Angespannte Marktlage bei Salatherzen
Salatherzen bleiben in der aktuellen 14. Woche weiterhin gesucht. Die verfügbaren Mengen an spanischer Ware sind größtenteils in den drei laufenden Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels gebunden. Über das Kettengeschäft hinaus steht an den deutschen Großmärkten kaum Ware zum Verkauf bereit. So haben die Abgabepreise für spanische Salatherzen zur Wochenmitte gegenüber der Vorwoche wieder leicht angezogen und liegen bei 1,47 EUR/St (+ 4 %). Das Niveau der Vorjahre wird damit weiterhin deutlich überschritten (+19 %).
Sprunghafter Anstieg der privaten Nachfrage
In der zurückliegenden 13. Woche haben die bundesweiten Werbungen spürbare Wirkung gezeigt. Nach langer Durststrecke standen den Verbrauchern Salatherzen zu moderaten Preisen zur Verfügung. Die Nachfrage hat dadurch einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht und lies die vorläufige Käuferreichweite binnen einer Woche deutlich steigen. Das Niveau der Vorjahre wurde zudem weit übertroffen. Durchschnittlich gaben die Verbraucher für Salatherzen 11 % weniger als in der Vorwoche aus und zahlten nahezu den gleichen Preis wie im Vorjahr.
Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Salatherzen und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Farina Lurz
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (0228) 33805-526
Markt aktuell

Markt aktuell Gemüse
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Gemüsemärkten.