Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Steigende Versorgung mit Zucchini aus deutschem Anbau

25.07.2024 (AMI) – Nach einem zögerlichen Start in die deutsche Freilandsaison nimmt das Wachstum der Zucchinikulturen nun Fahrt auf. Mit höheren Tages- und Nachttemperaturen und ausreichender Feuchtigkeit entwickeln sich Zucchini nun deutlich schneller. Die Erntemengen steigen und damit auch das regionale Angebot. An den deutschen Großmärkten sind die Preise deutlich gesunken.

Werbeaktivität wird hochgefahren

Die Nachfrage entwickelt sich nicht im gleichen Maße wie das Angebot, zumal sich die Urlaubszeit an den deutschen Großmärkten deutlich bemerkbar macht und die Nachfrage ruhig bleibt. Der Angebotswelle wurde direkt mit einer verstärkten Werbeaktivität begegnet. In der 30. Kalenderwoche werden 16 Werbeaktionen für konventionelle Zucchini durchgeführt, die sich ausschließlich auf das deutsche Angebot konzentrieren. Die Aktionspreise liegen zwischen 1,11 und 1,99 EUR/kg. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen bereits ab der 26. Kalenderwoche verstärkt mit Zucchini geworben wurde, startet das Fruchtgemüse jetzt erst richtig durch. Bisher waren die Mengen aufgrund der ungünstigen Bedingungen im Frühjahr nicht verfügbar.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Zucchini und anderen Fruchtgemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Zwiebelgemüse | Angebot

Porreepreise steigen seit dem Jahreswechsel angebotsbedingt

16.01.2025 (AMI) – Die jüngsten Frostereignisse haben das Wachstum und die Ernte von Porree in Deutschland und dem Beneluxraum eingeschränkt, was zu einer Verknappung des Angebots geführt hat. An den deutschen Großmärkten ziehen die Abgabepreise daher seit dem Jahreswechsel an.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Aktionspreise

Angebotsbedingt weniger Werbungen zum Tag des deutschen Apfels

09.01.2025 (AMI) – Seit 2010 wird am 11. Januar der Tag des deutschen Apfels gefeiert. Und so startet auch 2025 altbewährt mit zahlreichen Veranstaltungen und häufiger Werbung für Äpfel.   Mehr

Europa | Obst | Import

Deutschland importiert EU-weit am meisten Obst und Gemüse

09.01.2025 (AMI) – In der ersten Februarwoche ist Deutschland wieder Treffpunkt der europäischen und weltweiten Obst- und Gemüsebranche. Die Fruit Logistica öffnet ihre Tore für Aussteller und Besucher. Deutschland ist nicht nur als Veranstaltungsort attraktiv, sondern für viele Anbieter auch ein wichtiger Zielmarkt. Immerhin ist Deutschland der wichtigste Importeur von Obst und Gemüse in Europa.   Mehr