Deutschland | Steinobst | Angebot

Deutsche Süßkirschensaison neigt sich dem Ende

01.08.2024 (AMI) – Die Süßkirschenernte in Deutschland wurde kürzlich beendet. Das Angebot nimmt mit dem Saisonende nun spürbar ab, wodurch sich die Preise verfestigen.

Nicht nur das Angebot an frischen Süßkirschen, auch die Verfügbarkeit an gelagerter Ware wird nicht mehr lange anhalten. Durch das Ende der Saison und die damit einhergehende sinkende Angebotsmenge konnten tendenziell wieder festere Preise realisiert werden. In der laufenden 31. Woche kosten deutsche Süßkirschen der Sortierung 28mm+ durchschnittlich 6,31 EUR/kg (+14 % zur Vorwoche).

Werbeaktivität nimmt ab

Kontraktgebundene Ware wird wie geplant geliefert, darüber hinaus finden gelagerte Süßkirschen, die frei am Markt verfügbar sind, bei ansprechender Qualität durchaus Anklang. Laut AMI Verbraucherpreisspiegel zahlten die Verbraucher zuletzt, mit durchschnittlich 6,86 EUR/kg, innerhalb einer Woche 17 % mehr für Süßkirschen. Mit 8 Angebotsaktionen wird diese Woche deutlich weniger geworben als in der Vorwoche. Konventionelle, deutsche Süßkirschen werden dabei im Schwerpunkt weiterhin für 9,90 EUR/kg angepriesen, türkische Ware ist mit 4,99 bis 5,90 EUR/kg in den Angebotsaktionen spürbar günstiger.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Süßkirschen und weiterem Steinobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lisa Buddrus
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Blattgemüse | Angebot

Wie die Preise auf das große Chicoreeangebot reagieren

20.03.2025 (AMI) – Schon seit Wochen wird sehr viel Chicoree produziert, so dass die Preise niedrig sind. Im vergangenen Jahr wurden mehr Chicoreewurzeln von guter Qualität geerntet, daher ist die diesjährige Sprossenproduktion deutlich höher. Der Lebensmitteleinzelhandel wirbt dementsprechend häufig, um den Absatz zu pushen.   Mehr

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Stetiger Absatz bei Broccoli

13.03.2025 (AMI) – Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.   Mehr

Welt | Beerenobst | Marktversorgung

Beeren erobern die Welt

10.03.2025 (AMI) - Mitte März trifft sich die Beerenbranche beim Fruitnet Berry Congress in Rotterdam, um über die neusten Entwicklungen und Trends zu reden. Der Markt von Beerenobst weist weiterhin eine hohe Dynamik auf. Erntemengen und Warenströme änderten sich zuletzt rasant und werden auch in Zukunft in Bewegung bleiben. Behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Marktkennziffern von Anbau bis Verbrauch mit den neu aufgelegten AMI Market Charts Raspberries and Blueberries.   Mehr