Ernteausfälle verringern Angebot an Aprikosen
In Europa wird 2025 eine kleine Aprikosenernte erwartet. Im kaukasischen sind nun die Frostschäden weitestgehend beziffert. In der Türkei ist es in den Hauptanbaugebieten zu einem Totalausfall gekommen. Auch in Moldawien, Bulgarien, Ungarn und Griechenland wird von Ernteausfällen berichtet. In Spanien und Italien fällt die Ernte aufgrund ungünstiger Blüh- und Bestäubungsbedingungen geringer aus. Aktuell steigt die Verfügbarkeit in Spanien und Italien. Aus den türkischen Frühanbaugebieten, die nicht mit den tiefen Temperaturen im April zu kämpfen hatten, stehen kleine Mengen an den deutschen Großmärkten zum Verkauf.
Nachfrage nach Aprikosen belebt sich langsam
Mit der steigenden Verfügbarkeit belebt sich die Nachfrage nach den orangeroten Früchten. An die Nachfragedynamik des Vorjahres kann aber nicht angeschlossen werden. Zum einen stehen die Mengen nicht bereit und zum anderen ist es zwar frühlingshaft, aber nicht sommerlich, was die Nachfrage befeuern würde. In den Supermarktketten werden Aprikosen bisher im deutlich schmaleren Umfang als in den Vorjahren beworben. Laut AMI Aktionspreise im LEH werden Aprikosen in der laufenden 21. Kalenderwoche 11-mal beworben, in der Vorjahresvergleichswoche lag die Anzahl der Aktionen bei 23. Die Aktionspreise liegen zwischen 2,96 und 5,98 EUR/kg. Im Preiseinstiegssegment werden Aprikosen in 1,5 bzw. 1kg-Schalen angeboten.
Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Aprikosen und weiterem Steinobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Gabriele Held
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (040) 6505595-12
Täglich auf dem Großmarkt Hamburg unterwegs, um Preise und Markttendenzen bei Obst und Gemüse zu erfassen. Dadurch beste Kontakte zu Händlern und Produzenten. Marktexpertin für Fruchtgemüse und Kopfkohl, Autorin von Beiträgen für die Fachpresse.
Markt aktuell

Markt aktuell Obst
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obstmärkten.