Europa | Steinobst | Angebot

Ernteausfälle verringern Angebot an Aprikosen

22.05.2025 (AMI) – Über die Saison gesehen wird es, aufgrund von Ernteausfällen, zu einer engeren Marktversorgung an Aprikosen kommen als in den zurückliegenden Jahren. Auch für die Industrie (Trockenaprikosen, Saft und Konserven) stehen nicht die Mengen bereit. Die Ware aus dem östlichen Mittelmeerraum hat im späteren Saisonverlauf größeren Einfluss auf die Märkte.

In Europa wird 2025 eine kleine Aprikosenernte erwartet. Im kaukasischen sind nun die Frostschäden weitestgehend beziffert. In der Türkei ist es in den Hauptanbaugebieten zu einem Totalausfall gekommen. Auch in Moldawien, Bulgarien, Ungarn und Griechenland wird von Ernteausfällen berichtet. In Spanien und Italien fällt die Ernte aufgrund ungünstiger Blüh- und Bestäubungsbedingungen geringer aus. Aktuell steigt die Verfügbarkeit in Spanien und Italien. Aus den türkischen Frühanbaugebieten, die nicht mit den tiefen Temperaturen im April zu kämpfen hatten, stehen kleine Mengen an den deutschen Großmärkten zum Verkauf.

Nachfrage nach Aprikosen belebt sich langsam

Mit der steigenden Verfügbarkeit belebt sich die Nachfrage nach den orangeroten Früchten. An die Nachfragedynamik des Vorjahres kann aber nicht angeschlossen werden. Zum einen stehen die Mengen nicht bereit und zum anderen ist es zwar frühlingshaft, aber nicht sommerlich, was die Nachfrage befeuern würde. In den Supermarktketten werden Aprikosen bisher im deutlich schmaleren Umfang als in den Vorjahren beworben. Laut AMI Aktionspreise im LEH werden Aprikosen in der laufenden 21. Kalenderwoche 11-mal beworben, in der Vorjahresvergleichswoche lag die Anzahl der Aktionen bei 23. Die Aktionspreise liegen zwischen 2,96 und 5,98 EUR/kg. Im Preiseinstiegssegment werden Aprikosen in 1,5 bzw. 1kg-Schalen angeboten.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Aprikosen und weiterem Steinobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigende Nachfrage nach Nektarinen erwartet

20.06.2025 (AMI) – Nektarinen zählen im Steinobstsortiment zu den Gewinnern. Die Nachfrage hat sich mit der steigenden Präsenz bei den Supermarktketten und Discountern deutlich belebt.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Angebot

Rhabarbersaison neigt sich dem Ende entgegen

12.06.2025 (AMI) – Die Rhabarbersaison verlief bisher nicht wie erhofft. Insgesamt waren die Nachfrage und der Absatz eher verhalten, was jedoch dem Angebot entsprach.   Mehr

Welt | Beerenobst | Markttrends

Die Weltproduktion von Erdbeeren wächst und wächst

11.06.2025 (AMI) – Die Königin der Beeren hat in Deutschland wieder Saison – die Erdbeere. Jahr für Jahr gehört sie zu den TOP-10 der meistgekauften Obstarten in Deutschland. Während hierzulande die Produktion in der zurückliegenden Dekade gesunken ist, werden weltweit immer mehr Erdbeeren produziert. Wo expandiert der Anbau? Und welche Auswirkungen hat dies auf den Markt?   Mehr