Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht
Die Präsenz in den Supermarktketten und bei den Discountern nimmt zu. In dem Zuge steigt auch die Nachfrage nach den roten Früchten. In der laufenden 26. Kalenderwoche wird laut AMI Aktionspreise im LEH bereits 7-mal mit roten Johannisbeeren geworben, und damit im ähnlichen Umfang wie in der Vorjahreswoche. Mit Verkaufspreisen von 2,99 EUR/500 g werden die Beeren nun auch knapp unter 6 EUR/kg angeboten. Die Preisspanne geht von 5,98 bis 8,32 EUR/kg. Für die kommende Woche sind weitere Aktionen angeschoben und weitere Ketten steigen in die Vermarktung ein.
Preise geben nach im Saisonverlauf
Auf der Angebotsseite kann bisher aus dem Vollen geschöpft werden. In den Frühgebieten stehen hohe Mengen zur Verfügung und auch im Norden wächst die Verfügbarkeit täglich. Der Warenabfluss muss gepusht werden, was oftmals über den Preis passiert. So geben die Preise bei roten Johannisbeeren wie üblich im Saisonverlauf nach. In der 26. Woche kosten rote Johannisbeeren aus Deutschland mit durchschnittlich 626 EUR/100 kg an den deutschen Großmärkten nur rund 2 % weniger als im Vorjahr und hielten sich damit auf ähnlichem Niveau. Im Vergleich zum Schnitt der Jahre 2021 bis 2023 sind sie damit in der 26. Woche der laufenden Saison 8 % teurer.
Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Johannisbeeren und weiterem Beerenobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Eva Würtenberger
Marktanalystin Gartenbau
Tel. (0228) 33805-253
Beste Kontakte zu Anbau und Beratung, Autorin von Fachartikeln und Produktstudien zum Beerenmarkt, Referentin auf Fachveranstaltungen.
Markt aktuell

Markt aktuell Obst
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obstmärkten.