Welthandel startet belebt ins neue Jahr
Gemessen an den Ausfuhren der weltweit größten Exporteure, hat sich der internationale Handel mit Milchprodukten zu Beginn des neuen Jahres belebt. In Produktgewicht wurde in den ersten beiden Monaten von 2025 knapp 3,5 % mehr Ware am Weltmarkt umgeschlagen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bei Käse, Molkenpulver und Butter sind die Gesamtausfuhren deutlich angestiegen, Rückgänge gab es bei Mager- und Vollmilchpulver.
Der internationale Handel mit Käse legte im Zeitraum von Januar bis Februar 2025, basierend auf den Gesamtausfuhren der Top 10 Lieferländer, mengenmäßig um rund 9,3 % zu. Die EU-27 als größter Anbieter sowie auch die USA und Neuseeland verbuchten gegenüber dem Vorjahreszeitraum Zuwächse im Absatz. Das Vereinigte Königreich verlor hingegen Marktanteile. Importseitig wurde der geringere Bedarf aus Saudi-Arabien von den höheren Importen des Vereinigten Königreichs, Südkoreas und der USA abgepuffert.
Wie entwickelten sich die Exporte und Importe der anderen Produkte im Detail? Wo liegen die Wachstumsmärkte und wer bedient sie? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Kurzmeldung in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
AMI übernimmt Agrarmarktberichterstattung in Ostdeutschland

Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-103
Markt Charts

Markt Charts Marktversorgung mit Bio-Produkten in Deutschland
Entwicklungen und Trends zu Angebot und Absatz von Bio-Milch und Molkereiprodukten, Bio-Fleisch und Bio-Eier aus deutscher und ausländischer Herkunft.