Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung: Vorsprung schrumpft

26.05.2023 (AMI) – Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurde den Molkereien in Deutschland mehr Milch angeliefert. Dabei gibt es Unterschiede in den Zuwächsen zwischen konventionell und ökologisch erzeugter Milch.

Im ersten Quartal des Jahres 2023 lieferten konventionell arbeitende Betriebe rund 2,1 % mehr Milch ab als im Vorjahreszeitraum. Bezogen auf die Monate verringerte sich der Vorsprung gegenüber den entsprechenden Monaten im Jahr 2022 von 2,9 % auf 1,7 %. Der Zuwachs der Anlieferung von Milch aus ökologischer Produktion bewegte sich in den jeweils ersten drei Monaten des Jahres 2023 konstant oberhalb von 8 % und lag im Schnitt bei 8,4 % gegenüber dem ersten Quartal von 2022. Insgesamt machte Milchanlieferung aus ökologischer Erzeugung rund 4,4 % der insgesamt in Deutschland erzeugten Milch aus.

Wie entwickelte sich die Erzeugung in den einzelnen Bundesländern? Und welche Unterschiede bestanden zwischen der Anlieferung aus konventioneller und ökologischer Produktion? Eine detailreiche Analyse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Denis Straet
Marktexperte Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Geringes Angebot an Schlachtschweinen bestimmt den Markt

07.06.2023 (AMI) – Trotz der Feiertage in den vergangenen Wochen sind die Mengen an Schlachtschweinen weiter klein, Überhänge gibt es nicht. Zudem halten aktuell einige Landwirte ihre Tiere zurück und verknappen das Angebot weiter.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Blockbutter-Nachfrage anhaltend ruhig

07.06.2023 (AMI) – Die Nachfrage nach abgepackter Butter hat Anfang Juni bei stabilen Preisentwicklungen weiter angezogen. Blockware wurde hingegen weiter ruhig nachgefragt. Die Preise tendierten leicht fester.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Trockenheit treibt Getreidekurse

07.06.2023 (AMI) – Sowohl die Notierungen für Mais als auch für Weizen schlossen zuletzt deutlich über Vorwochenniveau.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps im Aufwind

07.06.2023 (AMI) – Die Notierungen verzeichnen auf Wochensicht ein dickes Plus. Insbesondere der schwache Euro sowie die steigenden Rohöl- und US-Sojakurse stützten.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Sojabohnenvorräte könnten 2023/24 Rekordhoch erreichen

06.06.2023 (AMI) – Der internationale Getreiderat erwartet 2023/24 eine globale Rekordsojabohnenernte von insgesamt 403 Mio. t.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Rückgang Bio-Milchpreise verstärkt

06.06.2023 (AMI) – Die Molkereien in Deutschland haben ihre Auszahlungsleistung für ökologisch erzeugte Milch im April weiter gesenkt. Neben marktbedingten Rücknahmen spielen auch saisonale Abschläge eine Rolle.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise fallen unter Vorjahr

01.06.2023 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Kuhmilch haben ihren Abwärtstrend im April fortgesetzt. Bei den ersten Molkereien fallen die Abschläge inzwischen etwas schwächer aus. Bundesweit ist ein Ende des Rückganges dennoch nicht Sicht.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Es geht weiter abwärts

01.06.2023 (AMI) – Die Getreidekurse verlieren weiter an Boden. Druck kommt dabei von der Aussicht auf eine gute Versorgungslage in der kommenden Saison. Am Exportmarkt ist derzeit kaum etwas los.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Mehr Milchprodukte aus Deutschland ausgeführt

01.06.2023 (AMI) – Im ersten Quartal des Jahres 2023 stieg der Export aus Deutschland. Demgegenüber wurde weniger Ware eingeführt. Käse blieb weiter das mengenmäßig wichtigste Handelsprodukt.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktversorgung

Die Schlachtzahlen fallen fast überall

01.06.2023 (AMI) – Der Rückgang der Schweineschlachtungen geht auch an den Marktführern nicht spurlos vorüber, fast alle führenden Unternehmen haben im Jahr 2022 weniger Schweine geschlachtet.   Mehr