Unveränderte Notierungen für Käse
Der deutsche Schnittkäsemarkt präsentierte sich Mitte Mai anhaltend ausgeglichen. Der Warenausgang und die Nachfrage hielten sich in etwa die Waage. Die Industrie und Großverbraucher orderten Ware in jahreszeitlich üblichem Umfang und riefen ihre Kontrakte planmäßig ab. Mit einer wärmeren Witterung in den kommenden Wochen erwarten die Marktteilnehmer hier eine weitere Belebung. Die Abrufe des Lebensmitteleinzelhandels haben, nach der punktuellen Beruhigung rund um die Feiertage, ebenfalls wieder angezogen und bewegten sich auf einem hohen Niveau.
Dem stand, trotz der milchreichen Zeit rund um das Saisonhoch, ein knapp ausreichendes Angebot gegenüber. Die Warenausgänge entsprachen weitestgehend dem verfügbaren Angebot. Dadurch konnten in den Reifelagern keine Bestände aufgebaut werden, sodass die Vorräte weiterhin als niedrig eingeschätzt werden und der Käse die Werke mit einer jungen Altersstruktur verließ.
Wie verlief der Export von Käse? Und wie entwickelten sich die Preise an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Dauermilcherzeugnisse? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-103
Markt aktuell

Markt aktuell Milchwirtschaft
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.