Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex auf höchstem Stand seit über 2 Jahren

05.06.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Mai weiter. Für den Aufwärtstrend sind insbesondere Schlachtschweine und -rinder verantwortlich.

Unterstützung für den AMI-Rohstoffindex kam im Mai 2025 weiter vor allem von den Vieh- und Fleischmärkten. Für Schlachtschweine und – rinder zogen die Preise weiter deutlich an. Häufig fiel das Angebot dabei zu knapp aus. An den Rohstoffmärkten für Milch setzte im Mai eine Trendwende ein. Im Monatsmittel dürften die Auszahlungspreise der Molkereien stabil bis leicht fester ausfallen. Am Getreide- und Rapsmarkt standen im Monatsverlauf die Sorge um die Ackerkulturen infolge der Trockenheit. Als es dann regnete, kam das den Feldbeständen zugute, setzte aber die Preise unter Druck.

Natürlich informiert – Preisindex sorgt für mehr Transparenz

Möchten Sie mehr wissen? – Dann nutzen Sie unseren Online-Dienst Markt aktuell Agribusiness, der Ihnen eine aktuelle Analyse mit allen Daten der Teil-Indizes zu Getreide/Ölsaaten, Fleisch und Rohmilch.

Beitrag von Leif Erik Rehder
Bereichsleiter Pflanzenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Marktprognose

Globales Handelsvolumen leicht rückläufig

20.06.2025 (AMI) – Die FAO prognostiziert für das Jahr 2025 ein weiteres Wachstum der weltweiten Milcherzeugung. Gleichzeitig dürfte die schwächer als erwartet ausfallende Nachfrageerholung in Kombination mit steigenden Preisen die Handelsaktivitäten am Weltmarkt einschränken.   Mehr

Welt | Schweine | Marktversorgung

Stabilität in der weltweiten Erzeugung von Schweinefleisch

20.06.2025 (AMI) – Die Schweinefleischproduktion bietet in den jeweiligen Ländern sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während in der weltweiten Gesamtbetrachtung für das aktuelle Jahr von einer fast gleichbleibenden Erzeugungsmenge ausgegangen wird, gehen die Einschätzungen für die jeweiligen Regionen auseinander.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis zur Vorwoche unverändert

18.06.2025 (AMI) – Im Laufe der aktuellen Woche hat der Druck auf den Schlachtschweinepreis etwas zugenommen, große Schlachtunternehmen hatten Preisabschläge und Mengenkürzungen in den Raum gestellt.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja im Windschatten der Rohölkurse fester

18.06.2025 (AMI) – Die sich zuspitzende Lage im Nahen Osten treibt die Rohölkurse. Davon profitieren sowohl Raps als auch Soja. Die Aussicht auf eine höhere Biokraftstoffproduktion in den USA stützt zusätzlich.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Weizenkurse legen auf beiden Seiten des Atlantiks zu

18.06.2025 (AMI) – Getrieben von der allgemeinen Festigung der Rohstoffmärkte legen die Weizenkurse sowohl in Paris als auch in Chicago zu. Der harte Wettbewerb begrenzt jedoch die Gewinne für EU-Weizen   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage

Pulvermärkte ruhig, aber stabil

18.06.2025 (AMI) – An den Pulvermärkten haben sich die ruhigen Tendenzen der Vorwoche in der zweiten Junihälfte fortgesetzt. Die Preise waren zumeist stabil, lediglich am Futtermittelmarkt tendierten sie leicht schwächer.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Bundesweit weniger Milch erfasst

18.06.2025 (AMI) – Die Milchanlieferung in Deutschland blieb auch im April hinter den Vorjahresmengen zurück.   Mehr

Welt | Rinder | Marktversorgung

USA erzeugt weniger Rindfleisch

18.06.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird im Vergleich mit 2024 in den USA von einer Verringerung der produzierten Rindfleischmenge um 1 % ausgegangen. Im Jahr 2023 gab es einen starken Produktionseinbruch durch geringere Bestände wegen extrem schwerwiegender Hitze- und Dürreperioden.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

USA: Überwiegend gesteigerte Produktion

13.06.2025 (AMI) – Die Milcherzeugung in den USA ist im April weiter gestiegen. Der zusätzlich anfallende Rohstoff wurde vorwiegend in die Herstellung von fetthaltigen Milchprodukten gelenkt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

US-Maiskurse schwanken – Paris unter stärkerem Druck

12.06.2025 (AMI) – Gute Wetterprognosen im Corn Belt, zunehmende Konkurrenz aus Südamerika und die Handelsgespräche zwischen den USA und China prägen die Märkte. Kurzzeitig aufgekommene Hoffnungen auf ein neues Abkommen verpufften rasch – konkrete Zusagen für Agrarprodukte blieben aus.   Mehr