Pulvermärkte ruhig, aber stabil
Der Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität präsentierte sich zu Beginn der zweiten Junihälfte in stabiler Verfassung. Das Neugeschäft verlief stetig, jedoch ohne große neue Impulse. Für kurzfristige Lieferungen in den kommenden drei Monaten bestand hier und da noch Bedarf, auf Termin verhielten sich die Marktteilnehmer abwartend. Dies galt insbesondere für die Hersteller von Schokolade vor dem Hintergrund der erhöhten Endverbraucherpreise. Auch vom Weltmarkt gingen nur in begrenztem Umfang Anfragen ein. Im Zuge der gestiegenen Preise für Magermilchkonzentrat wurde die getrocknete Ware teils zu höheren Konditionen gehandelt.
Der Handel mit Magermilchpulver in Futtermittelqualität verlief auch Mitte Juni in ruhigen Bahnen. Teils wurde über einen leicht erhöhten Bedarf berichtet. Die Preise tendierten stabil bis schwächer. Nach den Preisanhebungen über den Wechsel von Mai auf Juni korrigierte die Börse in Kempten die Notierung für Magermilchpulver in Futtermittelqualität am 18.06.25 leicht nach unten. Die Spanne wurde am unteren Ende um 10 EUR und am oberen um 20 EUR auf 2.290 bis 2.310 EUR/t herabgesetzt.
Wie entwickelten sich die Märkte für Vollmilch- und Molkenpulver in der aktuellen Berichtswoche? Und wie war die Lage an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Käse? Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Dr. Kerstin Keunecke
Bereichsleiterin Milch und Milchprodukte
Tel. (0228) 33805-101
Autorin von Fachbeiträgen und Produktstudien zum Milchmarkt, Analystin für den Milchpreisvergleich, vielfältige Kontakte zu Molkereien und Unternehmen der Milchbranche.
Markt aktuell

Markt aktuell Milchwirtschaft
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.