Deutschland | Zwiebelgemüse | Ernte

Zwiebelernte wird zügig ins Lager gebracht

16.09.2021 (AMI) – Die Zwiebelernte hat in diesem Jahr verzögert eingesetzt, doch mit den günstigen Witterungsbedingungen nimmt sie Fahrt auf. Die Preise haben saisonüblich nachgegeben und bewegen sich aktuell etwa auf dem Niveau der beiden Vorjahre.

Die Zwiebelernte ist mit dem spätsommerlichen Wetter in allen Regionen gut vorangegangen. Dennoch konnte die Verzögerung in der Entwicklung und damit auch in der Ernte noch nicht ganz aufgeholt werden. Lediglich im Südwesten ist der Großteil der Ware im Lager. Weiterhin variieren auch die Aussagen bezüglich der Erntemengen. Hohe Erträge werden kaum gesehen, dafür war die Bestandsentwicklung im Frühjahr zu stark verzögert.

Die Preise haben mit den gestiegenen Erntemengen stetig nachgegeben, eine durchaus saisonübliche Entwicklung. Aktuell werden für sortierte gelbe Zwiebeln im Absatz auf dem Inlandsmarkt im Schwerpunkt Preise um 17,00 EUR/100 kg in Bigbags ab Station genannt. Bisher bewegte sich die Preislinie zwischen denen der beiden Vorjahre.

Im Zuge der Ernte für die Einlagerung werden Zwiebeln in der zweiten Septemberhälfte verstärkt vom Einzelhandel beworben. Meist werden große Verpackungseinheiten preisgünstig angeboten. Damit dürfte die ohnehin starke Nachfrage der Haushalte nach Zwiebeln noch einmal an Fahrt gewinnen.

Wie werden sich die Nachfrage und die Preise für Zwiebeln in dieser Saison weiterentwickeln und welchen Einfluss haben internationale Entwicklungen auf die Preise in Deutschland? Mit dem wöchentlich erscheinenden Informationsdienst AMI Markt Woche Zwiebeln erhalten Sie einen Überblick zur Situation auf dem Zwiebelmarkt in Deutschland, Europa und der Welt. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr