Welt | Milch & Milchprodukte | Marktprognose

Globales Handelsvolumen leicht rückläufig

20.06.2025 (AMI) – Die FAO prognostiziert für das Jahr 2025 ein weiteres Wachstum der weltweiten Milcherzeugung. Gleichzeitig dürfte die schwächer als erwartet ausfallende Nachfrageerholung in Kombination mit steigenden Preisen die Handelsaktivitäten am Weltmarkt einschränken.

Der Welthandel mit Milchprodukten wird den Prognosen der FAO zufolge im Jahr 2025 auf 85,6 Mio. t (in Milchäquivalent) zurückgehen. Gegenüber dem Vorjahr würde dies einen Rückgang um 0,8 % bedeuten. Grund für die Abschwächung der Handelsaktivitäten dürfte laut FAO vor allem die geringer als erwartete Milchproduktion sowie höhere internationale Preise sein. Darüber hinaus dürften Handelsunsicherheiten und eventuelle Änderungen in der Handelspolitik bei wichtigen Marktteilnehmern die Aussichten dämpfen.

Die chinesische Importnachfrage hat sich nach drei Jahren des Rückgangs wieder erholt. Die FAO prognostiziert für das Jahr 2025 im Vorjahresvergleich einen Importzuwachs von 4,0 % in China. Zudem dürften die Importe anderer führender südostasiatischer Länder wie den Philippinen, der Republik Korea und Vietnam steigen. Diese Steigerungen werden jedoch nicht ausreichen, um den erwarteten Importrückgang in Algerien, Indonesien, Malaysia und einigen Ländern des Nahen Ostens auszugleichen. Auch in der EU-27 werden die Einfuhren von Milchprodukten aufgrund der leicht erhöhten Milchproduktion und der Aufwertung des Euros zurückgehen.

Wie wird sich der Weltmilchmarkt im Detail entwickeln? Und welche Länder werden dabei voraussichtlich die Wachstumsmotoren sein? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr