Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter
Die Absätze von abgepackter Butter haben sich über den Monatswechsel leicht abgeschwächt. Laut nationaler Verkaufsstatistik wurden die Mengen der Vorwoche sowie der Vorjahreswoche zuletzt unterschritten. Dennoch lagen die Absätze damit insgesamt weiterhin auf einem für die aktuelle Jahreszeit hohen Niveau. Eine leichte Abschwächung kurz vor Monatsende ist zudem durchaus üblich, wenn zu Monatsbeginn eine neue Kontraktlaufzeit beginnt. Auch im Zuge der teilweise bereits angelaufenen Sommerferien fielen die Abrufe des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) teils niedriger aus als zuvor.
Die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse in Kempten notierte am 02.07.25 Formbutter in einer zur Vorwoche unveränderten Spanne von 7,30 bis 7,80 EUR/kg. Auf der Verbraucherebene gab es ebenfalls keine Veränderung. So kostete ein 250 Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter im Preiseinstiegssegment in der ersten Juliwoche weiterhin 1,99 EUR. Da im Jahr 2024 die Preise zur gleichen Zeit von 1,85 EUR auf 1,99 EUR erhöht wurden, liegen die LEH-Preise nun auf dem Vorjahresniveau.
Wie entwickelte sich die Lage am Markt für Blockbutter? Und wie standen sich Angebot und Nachfrage an den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse gegenüber? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Zurück