Ausreichendes Angebot an Eissalat
In der vergangenen 26. Woche hatten sich die Erzeugerpreise für Eissalat leicht erholen können, doch noch immer ist reichlich Ware am Markt verfügbar. So blieben die Erzeugerpreise weitgehend stabil. Die ersten Bundesländer sind in die Ferien gestartet und in dieser Woche (KW 27) folgen die nächsten. Erfahrungsgemäß sinkt damit die Nachfrage, sowohl bei den Kantinen als auch auf privater Ebene. Eine Entspannung der Marktlage ist also weiterhin nicht in Sicht. Zwar könnte es bei den derzeit hohen Temperaturen zu Ernte- und Qualitätsverlusten kommen, doch insgesamt wachsen die Eissalate gut nach und für die zweite Wochenhälfte sind bereits wieder moderatere Temperaturen angekündigt.
Unterdurchschnittliche Werbeaktivität
Verglichen mit den drei Vorjahreswochen liegt die Werbeintensität für Eissalat durch den Lebensmitteleinzelhandel auf einem unterdurchschnittlichen Niveau. Besonders angesichts der Versorgungslage wäre ein höheres Werbeaufkommen möglich. In der aktuellen 27. Woche wird laut AMI Aktionspreise im LEH 6-mal für konventionell erzeugten Eissalat mit Preisen zwischen 0,65 und 0,99 EUR/St. geworben. Zwei weitere Angebote beziehen sich auf Bio-Eissalat für 1,99 EUR/St. An den deutschen Großmärkten tendierten die Preise für niederländischen, sowie für deutschen Eissalat fester.
Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Eissalat und anderem Blattgemüse mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Britta Berkau
Junior Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (0228) 33805-251
Markt aktuell

Markt aktuell Gemüse
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Gemüsemärkten.