Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.

Ersten Hochrechnungen der AMI zufolge sind die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um knapp 0,3 Ct/kg auf 53,4 Ct/kg gestiegen. Abgesehen von der kurzzeitigen Unterbrechung im Januar 2025, die durch die Maul- und Klauenseuche verursacht wurde, setzte sich der im Herbst 2023 begonnene Preisanstieg damit einen weiteren Monat fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahresmonat blieb nahezu konstant, da die Erzeugerpreise im Mai des vergangenen Jahres in ähnlichem Umfang gestiegen waren.

Im Mai hob knapp der Hälfte der Molkereien ihre Auszahlungsleistung an. Dabei lag der Zuschlag zumeist bei 0,5 Ct oder 1,0 Ct. Etwas weniger als die Hälfte der betrachteten Unternehmen zahlte einen unveränderten Milchpreis aus. In wenigen Fällen gab es auch Rücknahmen. So musste die eine oder andere Versandmolkerei den Rückgängen an den Spotmärkten Tribut zollen und ihre Auszahlungsleistung zurücknehmen.

Was waren die Ursachen für die Entwicklungen im Mai und wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für konventionell erzeugte Milch in den einzelnen Regionen dar? Welche Entwicklung wird in den kommenden Monaten erwartet? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke
Marktexpertin Milch und Milchprodukte
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr