Obst- und Gemüsemarkt im Überblick – Strukturen und Trends
Markt Seminar für Spezialisten
Zum Seminar:
Das Konsumklima für Obst und Gemüse in Deutschland ist bemerkenswert gut. Der Umsatz im Einzelhandel legt zu. Allerdings gibt es bei den Produkten und den Marktbeteiligten nicht nur Gewinner, sondern auch Verlierer. Wir liefern die Fakten und diskutieren mit Ihnen die Trends. Nutzen Sie die Chancen und informieren Sie sich speziell über den Markt für frische Pilze, Fresh-Cut-Produkte, trendige Obstarten und den Bio-Markt. Gibt es darüber hinaus Marktnischen?
Inhalte:
- Trends im Anbau und der Vermarktung
- Die Umsatzträger im Sortiment, "Renner und Penner"
- Durch Regionalität höhere Wertschöpfung?
- Der Bio-Markt wächst, gilt dies für alle Produkte und gibt es Grenzen?
- Welche Einkaufstätten gewinnen?
Zielgruppe:
- Erzeuger und Vermarkter von Obst und Gemüse
- Mitarbeiter im Einkauf und Verkauf
- Fach- und Führungskräfte im Agribusiness
- Mitarbeiter in Wirtschafts- und Agrarverbänden
Wann/Wo:
Mittwoch – 09. Oktober 2019
AMI, Bonn, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Teilnehmerzahl:
max. 14 Teilnehmer
Seminargebühr:
385 EUR zzgl. 19 % MwSt. für DFHV-Mitglieder
475 EUR zzgl. 19 % MwSt. je Teilnehmer
inkl. Mittagessen
Ihre AMI-Referenten:
- Helwig Schwartau
Marktanalyst Gartenbau - Dr. Hans-Christoph Behr
Marktanalyst Gartenbau - Anne Reifenhäuser
Marktexpertin Gartenbau