Markt Bilanz Gemüse 2020
Artikelnummer: 202050151
Aktuell steht der Gemüsemarkt im Zeichen der Corona-Krise. Gemüsearten wie Möhren, Zwiebeln oder Kopfkohl waren in den vergangenen Wochen stark nachgefragt. Bei vielen anderen Gemüsearten folgte auf einen Nachfrageschub Ernüchterung. Die unsichere Verfügbarkeit von Arbeitskräften wird den Markt noch weit über die eigentlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus beeinflussen.
Erscheinungsweise |
|
Lieferzeit |
|
Versandart |
|
Versandart |
|
Beschreibung
März 2020 - A 5-Format - 170 Seiten - über 180 Tabellen
Daten | Fakten | Entwicklungen | Deutschland | Europa | Welt
Zusätzlich veranschaulichen AMI Markt Charts die Zusammenhänge. Marktbeteiligte erhalten durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine solide Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen.
Die aktuellen und umfassenden Daten beleuchten den nationalen und internationalen Gemüsemarkt. Dazu gehören Anbau, Erzeugung und Verbrauch, Vorratshaltung, Absatzmengen, Verarbeitung sowie Auswertungen der Aktionspreise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Tabellen mit ausführlichen Zeitreihen bieten zudem umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.
Beschreibung
E-Book plus - A 5-Format - 170 Seiten - über 180 Tabellen
Daten | Fakten | Entwicklungen | Deutschland | Europa | Welt
Mit dem E-Book haben Sie Zugriff auf alle wichtigten Fakten und Daten zum Gemüsemarkt. Nutzen Sie die mehr als 170 Excel-Tabellen zum Vergleich mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.
Profitieren Sie vom E-Book bei der Recherche am PC.
Beschreibung
März 2020 - A 5-Format - 170 Seiten - über 180 Tabellen
Daten | Fakten | Entwicklungen | Deutschland | Europa | Welt
Im Jahr 2019 haben späte Regenfälle im Herbst eine ähnlich kleine Gemüseernte wie im Jahr zuvor verhindert. Wie hat sich das auf das gesamte Angebot, die Preise und die Nachfrage der privaten Haushalte ausgewirkt?
Die AMI Markt Bilanz Gemüse 2020 gibt einen kompkaten Überblick auf die wichtigsten Entwicklungen an den Gemüsemärkten.
Zusätzlich veranschaulichen AMI Markt Charts die Zusammenhänge. Marktbeteiligte erhalten durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine solide Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen.
Die aktuellen und umfassenden Daten beleuchten den nationalen und internationalen Gemüsemarkt. Dazu gehören Anbau, Erzeugung und Verbrauch, Vorratshaltung, Absatzmengen, Verarbeitung sowie Auswertungen der Aktionspreise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Tabellen mit ausführlichen Zeitreihen bieten zudem umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.