Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.

Unterstützung für den AMI-Rohstoffindex kam im Juni 2025 weiter vor allem von den Vieh- und Fleischmärkten. Kurz vor dem Ende des Wirtschaftsjahres hat sich das Angebot an Schlachtrindern weiter verknappt. Entsprechend zogen die Preise im Juni weiter an. Dagegen stagnierten die Preise für Schlachtschweine auf Monatssicht.

Auch die Getreidepreise tendierten im Juni schwächer. Ohne klare Impulse vom Terminmarkt kam der Handel nahezu zum Erliegen. Das unbefriedigende Preisniveau dämpfte sowohl die Abgabebereitschaft als auch den Abschluss von Vorkontrakten für die neue Ernte seitens der Erzeuger auf ein Minimum. Nachdem die Gerstenernte regional schon angelaufen ist, dürfte die Winterweizenernte in den kommenden Wochen folgen. Am heimischen Rapsmarkt stellt sich die Lage etwas anders dar: Die Rallye der Pariser Rapskurse beflügelte den Abschluss von Vorkontrakten zur Ernte 2025. Im Monatsmittel lagen die Preise allerdings knapp unter dem Niveau vom Mai.

Die bundesweite Milchanlieferung hat sich im Juni saisonal bedingt rückläufig entwickelt. Das begrenzte Angebot war auch an den Rohstoffmärkten spürbar. Hier waren im Juni bei gleichzeitig reger Nachfrage festere Preistendenzen festzustellen. Daher dürften auch bei den Milcherzeugerpreisen über die Sommermonate stabile bis leicht steigende Tendenzen vorherrschen.

Natürlich informiert – Preisindex sorgt für mehr Transparenz

Möchten Sie mehr wissen? – Dann nutzen Sie unseren Online-Dienst Markt aktuell Agribusiness, der Ihnen eine aktuelle Analyse mit allen Daten der Teil-Indizes zu Getreide/Ölsaaten, Fleisch und Rohmilch.

Beitrag von Eike Wagner
Produktmanager Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr