Deutschland | Hülsengemüse | Angebot

Deutsche Buschbohnensaison in vollem Gange

03.08.2023 (AMI) – Bei Buschbohnen befinden sich die meisten deutschen Erzeuger mittlerweile in der Haupternte, entsprechend hoch ist regional die Warenverfügbarkeit. Damit geben die Preise an den Großmärkten stetig nach.

Das Angebot an Buschbohnen kann insgesamt den Bedarf gut decken, wenngleich es aufgrund hoher Angebotsmengen in den nördlichen Regionen ein gewisses Nord-Süd-Gefälle gibt. Die Marktlage ist ausgeglichen, zumal begrenzte Übermengen von der Industrie zügig aufgenommen werden. An den deutschen Großmärkten sind die Abgabepreise für grüne, deutsche Buschbohnen in der aktuellen 31. Woche um 4 % auf durchschnittlich 2,58 EUR/kg gesunken.

Seit wenigen Wochen finden sich deutsche Buschbohnen in den Werbeprospekten. Die Handelsketten bieten Buschbohnen in 8 Werbeaktionen lose oder in verschiedenen Packungseinheiten an. Wobei die Preisspanne in den Werbungen mit Kilopreisen von 1,99-3,98 EUR für konventionell erzeugte Ware sehr weit ist. Mittlerweile wird das Bohnenangebot durch gestiegene Mengen an Wachsbohnen ergänzt.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Buschbohnen und anderen Gemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Farina Lurz
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet

06.06.2024 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr