Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchaufkommen deutlich geringer als erwartet

11.05.2017 (AMI) – Seit Mitte April geht die Milchanlieferung in Deutschland zurück. Möglicherweise wurde die Milchspitze damit in diesem Jahr deutlich früher erreicht als üblich. Die Vorjahreslinie wurde dabei weiterhin deutlich um gut 4 % unterschritten.

Für den verstärkten Rückgang dürfte zumindest in Teilen das nationale Programm zur Mengenreduzierung ursächlich sein. Dieses ist Ende April ausgelaufen. In den beiden letzten Aprilwochen haben die Milcherzeuger teils verstärkt ihre Produktion verringert, um eine Überschreitung der Referenzmengen des Vorjahres zu verhindern und sich so die Zahlung aus dem nationalen Hilfspaket zu sichern.

Milchspitze schon überschritten?

Auch in den ersten Maitagen sind die Anlieferungsmengen nicht wieder gestiegen. Dies berichteten teils auch größere deutsche Molkereien. Das könnte auf ein vermehrtes Trockenstellen der Kühe hinweisen. Sollte dies in größerem Umfang so praktiziert worden sein, könnte die Milchspitze in diesem Jahr möglicherweise deutlich früher erreicht worden sein als sonst üblich, was zu einer weiteren Rohstoffverknappung führen dürfte.

Wie stellen sich die Entwicklungen im Zuge dessen an den Teilmärkten für Rohstoffe, Butter, Käse und Milchpulver im Detail dar? Antworten darauf finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr