Deutschland | Käse | Angebot

Angebot an Schnittkäse weiterhin sehr knapp

02.12.2021 (AMI) – Am Markt für Schnittkäse war das Angebot knapp. Gleichzeitig war die Nachfrage rege. Infolgedessen tendierte Blockware weiter fester. Die Preise für Brotware blieben auf hohem Niveau stabil.

Ende November war der Markt für Schnittkäse anhaltend von einem sehr umfangreichen Warenausgang gekennzeichnet. Dem in Folge der anlieferungsschwachen Jahreszeit begrenzten Angebot stand somit nach wie vor eine hohe Nachfrage gegenüber. Im Inland wurde Schnittkäse in den verschiedenen Absatzkanälen zügig geordert. Insbesondere der Absatz an den Lebensmitteleinzelhandel hat deutlich zugenommen. Aber auch der GV-Bereich und die Industrie riefen die Ware aus bestehenden Kontrakten sehr rege ab.

Wie sieht es Anfang Dezember beim Export von Käse aus? Setzt sich der Preisanstieg in den kommenden Wochen fort? Und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Dauermilcherzeugnisse dar? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.


Beitrag von Franzis Ester-Heuing
Junior Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Butter | Verbrauch

Markt für Butter im Jahr 2023 ausgeglichen

13.06.2024 (AMI) – Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, bezogen auf den Butterwert, bei rund 5,6 kg und damit auf dem Niveau des Vorjahres.   Mehr

Deutschland | Käse | Angebot

Schnittkäse leicht fester

13.06.2024 (AMI) – Die Nachfrage nach Schnittkäse blieb Anfang Juni konstant hoch. Dabei standen sich Angebot und Nachfrage ausgeglichen gegenüber. Die Notierung für Brotware wurde leicht nach oben korrigiert.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise behaupten sich

07.06.2024 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionelle Rohmilch glänzten im April vor allem mit Stabilität. Auch die im Frühjahr rückläufigen Erlöse an den Pulver- und Rohstoffmärkten konnten ihnen nichts anhaben. Mittlerweile haben bei den Verarbeitungsprodukten feste Preistendenzen eingesetzt. Sofern diese anhalten, dürften sie auch auf der Erzeugerebene für neue Impulse sorgen.   Mehr