Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis steigt deutlich

14.02.2018 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen ist klein und übersichtlich. Da das Aufkommen im Verhältnis zur Nachfrage knapp ist, werden von der Erzeugerseite nochmals deutlich anziehende Schweinepreise verlangt.

Von 91 % kommend wird das Angebot neu auf 90 % beziffert. Oft fehlen in den Auftragsbüchern der Viehvermarkter noch Stückzahlen für Ende der aktuellen Woche und zu Beginn der neuen Woche.

Im Fleischhandel finden die verfügbaren Mengen zu mehr oder weniger deutlich erhöhten Listenpreisen ihren Käufer. Trotz Karnevalszeit und der damit oft verbundenen schwachen Fleischnachfrage wurden die Preislisten mit den Abgabepreisen der Schlachtereien und Zerleger angepasst.

In den meisten europäischen Ländern bestimmt ein im Vergleich zur Nachfrage seitens der Schlachtereien knappes Angebot an Schlachtschweinen die Märkte. Die Nachfrage ist oft größer als das verfügbare Aufkommen. Für die neue Woche zeichnen sich zunehmend ausgeglichene Marktverhältnisse ab, da das Aufkommen an schlachtreifen Tieren offenbar wieder zunimmt.


Wenn Sie sich für weitere Informationen zu den europäischen Schlachtschweinemärkten interessieren, finden Sie diese in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Schweine | Export

Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch gesunken

12.06.2024 (AMI) – Insgesamt deutlich verringert haben sich die europäischen Exporte von Schweinefleisch in Drittländer. Im Zeitraum von Januar bis März dieses Jahres wurden mit 1,04 Mio. t Schweinefleisch 7,8 % weniger in Länder außerhalb der EU transportiert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Verringerte Schweinezahlen wirken sich auf Schlachtunternehmen aus

12.06.2024 (AMI) – In der Schlachtbranche setzt sich die Konsolidierung fort. Durch die geringeren Schweinebestandszahlen kommt es zu weiteren Standortschließungen, so bauen die größeren Unternehmen in der Branche ihre Marktanteile aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Fleischmarkt bremst den Handel aus

12.06.2024 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt in der laufenden Woche wieder etwas kleiner aus, gleichzeitig wird aber auch die Nachfrage mehrheitlich als ruhig eingestuft. Die Impulse vom Fleischmarkt fehlen, die Schlachtunternehmen ordern nur verhalten.   Mehr