Deutschland | Schweine | Preise

Schlachtschweinepreis steigt auf 1,57 EUR/kg

08.03.2017 (AMI) – Der Handel mit Schlachtschweinen zeigt sich aus Sicht der Einsender fortgesetzt flott. Im Vergleich zur Nachfrage der Schlachtereien gibt es keinesfalls zu viele Schweine. Eher im Gegenteil: Regional wird nach zusätzlichen Stückzahlen gefragt.

Die zur Verfügung stehenden Mengen lassen sich zeitnah und problemlos vermarkten. Das Angebot an Schlachtschweinen für den neuen Vermarktungszeitraum wird von 96 % kommend mit 94 % beziffert. Aufgrund der regen Nachfrage nach Schweinen bei unterdurchschnittlichen Angebotszahlen fordern die befragten Erzeugergemeinschaften für die neue Woche leichte Aufgelder für die Schlachtschweine.

Der Schweinefleischabsatz wird aus Sicht der Marktteilnehmer aus der Schlacht- und Zerlegebranche unterschiedlich beschrieben. Die Beschreibungen reichen von einem enttäuschenden und stockenden Verlauf bis hin zu einigermaßen zufriedenstellenden Umsätzen. Insbesondere Nacken, Bäuche und Schultern sind gut gefragt. Einheitlich werden die Vermarktungsmöglichkeiten von Lachsen beklagt, da dieser Artikel nur wenig bis kaum im Export nachgefragt ist. Die befragten Vermarkter der Schlacht- und Zerlegebetriebe berichten ferner, dass es sehr schwierig ist, höhere Einstandspreise in den nachgelagerten Handelsstufen umzusetzen. Der Grund: In den Kontrakten, die im Moment für Nacken und Schultern gehandelt werden, sind die Preise festgeschrieben. Ferner gibt es eine schwache Nachfrage nach Schweinefleisch aus dem Lebensmitteleinzelhandel.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt wieder mehr Schweine ein

29.05.2024 (AMI) – Die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland sind in diesem Jahr ausgeweitet worden. Damit setzt sich der steigende Trend bei den deutschen Schweineimporten aus dem Jahr 2023 fort.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Deutsche Exporte von Rindern ausgeweitet

29.05.2024 (AMI) – Bereits im vergangenen Jahr wurden die Rinderausfuhren aus Deutschland erhöht. Dieser Trend setzte sich in den ersten vier Monaten im Jahr 2024 fort.   Mehr