Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai 2018

30.04.2018 (AMI) – Der Markt für Schlachtkühe wird auch weiterhin vom fortgesetzt kleinen Angebot bestimmt. Seit Ende Februar entwickelten sich die Preise zumeist stabil bis leicht fester.

Zugleich hat sich der Handel in der zweiten Aprilhälfte aber spürbar beruhigt, die Nachfrage von Seiten der Schlachtindustrie fiel kleiner aus. Trotz überschaubarer Stückzahlen kam es dabei zuletzt sogar zu Preisschwächen. In den kommenden Wochen dürften sich die steigenden Temperaturen allerdings eher negativ auf den Verbrauch von Rindfleisch auswirken, selbst kleinere Preisschwächen sind in dieser Zeit nicht auszuschließen. Dank der überschaubaren Stückzahlen ist im Mai dennoch von überwiegend stabilen Preisen auszugehen.

Kaum belebende Impulse im Fleischhandel

Seit Mitte März präsentierte sich der Schlachtschweinemarkt halbwegs ausgeglichen und preislich stabil. Erst zu Beginn der zweiten April-hälfte nahm der Preisdruck zu und führte sogar zu kleineren Abschlägen. Als Grund wird hier der stockende Fleischmarkt genannt. Trotz der früh-sommerlichen Temperaturen bleibt der Absatz hinter den Erwartungen zurück. Allenfalls der Handel mit Grillfleisch zeigt sich belebt, viele andere Teilstücke und auch der Export lassen aber Impulse vermissen. Dennoch hoffen die Erzeuger auf eine Belebung in den kommenden Wochen. Das Angebot an Schlachtschweinen dürfte weiterhin eher klein bleiben. Sollte der Fleischhandel Impulse bieten, erscheint eine tendenziell festere Preisentwicklung in den kommenden Wochen also durchaus realistisch. Dennoch dürften die Aufschläge auch dann überschaubar ausfallen.

Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.

Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer

Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im April inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch unter Statistiken/Deutschland/Marktvorschau oder hier.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt wieder mehr Schweine ein

29.05.2024 (AMI) – Die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland sind in diesem Jahr ausgeweitet worden. Damit setzt sich der steigende Trend bei den deutschen Schweineimporten aus dem Jahr 2023 fort.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Deutsche Exporte von Rindern ausgeweitet

29.05.2024 (AMI) – Bereits im vergangenen Jahr wurden die Rinderausfuhren aus Deutschland erhöht. Dieser Trend setzte sich in den ersten vier Monaten im Jahr 2024 fort.   Mehr