Europa | Beerenobst | Angebot

Europäische Tafeltrauben ziehen in die Supermarktregale

20.07.2023 (AMI) – Allmählich übernimmt das europäische Traubenangebot die Vorherrschaft in den deutschen Supermarktketten. Die Bestände nordafrikanischer Trauben stehen kurz vor der Räumung. Sowohl aus Italien als auch aus Spanien stehen steigende Mengen kernloser Trauben bereit. Aus Spanien wird in dieser Saison gegenüber dem Vorjahr ein höheres Angebot erwartet.

In den Supermarktketten und bei den Discountern verschwindet in der 29. Kalenderwoche das nordafrikanische Angebot und Tafeltrauben aus Italien und Spanien ziehen in die Regale ein. Aus den europäischen Produktionsgebieten im Mittelmeerraum stehen inzwischen steigende Mengen zum Verkauf bereit. Über die Frühgebiete hinaus kann auf Ware zurückgegriffen werden. Die Preise an den Erzeugermärkten sowohl in Spanien als auch in Italien haben für kernlose Trauben leicht nachgegeben. Mit den günstigeren Offerten werden Tafeltrauben ein zunehmend attraktiverer Artikel für Aktionen, obwohl die Hauptwerbezeit erst im kommenden Monat zu erwarten ist.

In den Supermarktketten und Discountern laufen diese Woche 16 Aktionen. Kernlose Trauben werden zwischen 1,65 und 2,22 EUR/500 g Schale angepriesen. Die Nachfrage nach Tafeltrauben war zuletzt verhalten. Da dürften neben den hochsommerlichen Temperaturen auch die Ferienzeit in vielen Bundesländern Einfluss auf die Einkäufe gehabt haben. Darüber hinaus ist die Konkurrenz in den Obstregalen derzeit stark, so dass die Entscheidung zum saisonalen Artikel, wie Pfirsiche und Nektarine, zu Ungunsten von Tafeltrauben ausgefallen ist.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Trauben und anderen Beerenarten mit Markt aktuell Obst im Blick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet

06.06.2024 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr