Deutschland | Beerenobst | Nachfrage

Handel rückt Heidelbeeren in den Fokus

27.07.2017 (AMI) – Schon seit einigen Wochen werden in Deutschland Heidelbeeren gepflückt. Richtig Fahrt nimmt die Saison mit den erntestarken Wochen Ende Juli auf. Auch der Handel setzt in seinen Werbeaktionen nun stark auf die Beerenfrüchte.

So ist die Zahl der Werbeaktionen in der 30. Woche nochmals gegenüber der Vorwoche gestiegen. In der Spanne werden die Beeren laut AMI Werbedatenbank zwischen 5,98 und 9,98 EUR/kg beworben. Die Packungsgröße reicht dabei von der 125g- bis zur 500g-Schale. Damit dürfte die Nachfrage auf der Verbraucherseite weiter angekurbelt werden. Schon in der 29. Woche ist die vorläufige Käuferreichweite merklich gestiegen und erreichte exakt den Wert der Vorjahreswoche.

Mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Heidelbeermarkt finden Sie in unserem Fax- bzw. E-Mail-Service Markt Saison Heidelbeeren. Hiermit haben Sie die tägliche Entwicklung der Großhandelsabgabepreise im Blick, der wöchentliche Kommentar am Donnerstag informiert Sie zudem über die Abgabepreise an den Lebensmitteleinzelhandel. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.   Mehr

Europa | Zwiebelgemüse | Strukturdaten

Zwiebelanbau 2024/25 steht erneut vor klimatischen Herausforderungen

12.06.2024 (AMI) – Der Zwiebelmarkt hat in den vergangenen Jahren ein ständiges Auf und Ab erlebt. In der Saison 2023/24 führten enorme Sortierausfälle zu einem hohen Preisniveau auf allen Handelsstufen in Deutschland und den Nachbarländern. In der zweiten Hälfte der Saison begann das hohe Preisniveau jedoch zu bröckeln. Der Übergang von den Übersee-Zwiebeln auf die neue Ernte steht kurz bevor. Doch auch die neue Kampagne ist wieder von Witterungsextremen geprägt. Wie sieht die weitere Entwicklung aus?   Mehr

Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet

06.06.2024 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.   Mehr