Europa | Tafeltrauben | Strukturdaten

Angebotsbedingt hohe Traubenpreise

05.10.2023 (AMI) – Das Angebot an Tafeltrauben fällt zurzeit nicht so üppig aus wie in den Vorjahren. Die Hitze in den Sommermonaten und darauffolgende Unwetter haben die Ernte in den Produktionsgebieten des Mittelmeerraumes dezimiert. Die Preisforderungen der Exporteure sind dementsprechend fest. Für das Premiumsortiment stehen nochmals höhere Forderungen im Raum, die sich aktuell aber noch nicht durchsetzen lassen.

Die Preise für Tafeltrauben liegen auf allen Handelsebenen weiterhin über dem Vorjahresniveau. Die Verbraucher gaben zuletzt durchschnittlich 42 % mehr für helle, kernlose Trauben aus. Dies erklärt, warum der Anteil der Haushalte, die Trauben kaufen, in dieser Saison geringer ist. Knapp 26 % weniger Haushalte greifen zu den Beerenfrüchten.

Trauben sind starker Werbeartikel

Trauben sind in der aktuellen 40. Woche der am häufigsten beworbene Artikel im konventionell erzeugten Obstsortiment. Handelsketten und Discounter werben diese Woche 49-mal mit Trauben. Die Aktionspreise für helle, kernlose Trauben starten bei 1,37 EUR/500 g Schale. In den kommenden Wochen werden Tafeltrauben weiterhin im Fokus der Handelsketten, Discounter und der Großhändler stehen. Bis dahin soll die Nachfrage überwiegend durch Mittelmeerware abgedeckt werden.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Tafeltrauben im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr