Deutschland | Südfrüchte | Angebot

Ananas sind weiterhin nicht reichlich verfügbar

16.03.2017 (AMI) – Bei Ananas bleibt es auf der Angebotsseite angespannt, da die Zufuhren aus Mittelamerika nach wie vor eingeschränkt sind. Noch immer haben die Kulturen nicht die Schäden aus den Wetterkapriolen im Jahr 2016 ausgeglichen.

In Anbetracht der Kulturdauer rechnen die Anbieter auch kurzfristig nicht mit einer Angebotswelle. Die Mitte März laufenden Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel mit Verkaufspreisen ab 1,19 EUR/St. passen daher nicht zur Angebotslage. Um die Nachfrage seitens der Ketten in ausreichendem Umfang bedienen zu können, sind die Märkte an kleinen Kalibern förmlich leergefegt. An die Großmärkte kommt aktuell nur sporadisch Ware. Alternativ greifen die Händler auf die deutlich höher bewerteten großen Kaliber zurück und nehmen das langsamere Absatztempo in Kauf.

Ausführliche Analysen zum aktuellen Marktgeschehen bei Ananas und anderen Südfrüchten wie Avocados oder Mangos finden Sie in der wöchentlich erscheinenden Markt Woche Obst & Gemüse . Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr