Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Ausgeglichener Markt für Blumenkohl

07.09.2017 (AMI) – Jüngst haben sich die Verbraucherpreise für Blumenkohl wieder stabilisiert, nachdem sie vor drei Wochen infolge der Verknappung des Angebots kurzzeitig in die Höhe geschnellt waren.

Das Angebotsaufkommen aus dem deutschen Anbau weist zwar gebietsweise nach wie vor unterschiedliche Entwicklungen auf, es ist aber insgesamt gesehen nicht allzu groß und der momentanen Bedarfslage entsprechend. Der Markt befindet sich im Gleichgewicht. Preisliche Ausrutscher nach unten werden inzwischen ausgeglichen, sodass sich das Preisbild derzeit insgesamt homogener und stabiler gegenüber den Vorwochen zeigt. Druck am Markt ist kurzfristig nicht zu erwarten.

Angesichts einer ganzen Reihe von Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel hat sich die positive Absatzentwicklung zuletzt fortgesetzt. Der durchschnittliche Einkaufspreis der Verbraucher betrug in der 36. Woche 1,11 EUR/St. und hat sich damit im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls kaum verändert.

Der Markt für Blumenkohl ist immer in Bewegung, denn die Kultur reagiert schnell auf Witterungseinflüsse. Mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse behalten Sie täglich den Überblick über die Preisentwicklung bei Blumenkohl und anderen Kohlarten. Jede Woche erfolgt zudem eine detaillierte Beschreibung der Marktlage. Sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.


Beitrag von Anne Ewens
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr