Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Kürbisse kündigen den Herbst an

17.08.2017 (AMI) – Mitte August ist das Angebot an Kürbissen gestiegen. Noch ist die Nachfrage verhalten, doch das dürfte sich mit den größer angelegten Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel zum Monatswechsel September ändern. Dann wird das Herbstgemüse auch stärker in den Fokus der Verbraucher rücken.

Zuletzt haben die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise für Hokkaido-Kürbisse weiter nachgegeben, und folgen damit fast genau der Vorjahreslinie. Ausschlaggebend dafür sind die steigenden Erntemengen. Zum Teil wurden größere Mengen geerntet und vermarktet, um die jetzt noch vergleichsweise hohen Preise mitzunehmen, bevor sie in den kommenden Wochen weiter nachgeben. Zum Teil ist das Laub der Kürbispflanzen aber auch schon komplett zusammengebrochen, so dass die Kürbisse vom Feld geholt werden, um sie nicht länger der wechselhaften Witterung auszusetzen. Die Bandbreite an Qualitäten und Stadien der Ausreifung ist aktuell sehr groß.

Die Nachfrage an den Großmärkten ist zwar stetig, aber noch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. In den Ketten des LEH sind Kürbisse zwar schon fast durchweg gelistet, größere Aktionen sind aber erst für die 35./36. Woche geplant. Andere Kürbisse außer Hokkaido-Kürbisse sind derzeit auch an den Großmärkten noch kaum präsent. Regional gab es bereits erste Halloween-Kürbisse, und Spaghetti-Kürbisse sind im Übergang auf die 34. Woche angekündigt. Muscat-Kürbisse stammen noch ausschließlich aus Importen. Hier erfolgt aktuell der Wechsel von spanischer auf französische Ware.

Mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse behalten Sie den Überblick über die aktuelle Preisentwicklung bei Kürbissen und anderen Fruchtgemüsen. Zudem sind Kürbisse auch Bestandteil ausführlicher Analysen in der Markt Woche Obst & Gemüse. Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr