Europa | Südfrüchte | Angebot

Kakisaison in vollem Gange

02.11.2023 (AMI) – Mit dem Ende der Sommerobstsaison startet die Vermarktung von Kaki. Mit dem steigenden Angebot rücken die orangenen Früchte in den Fokus der Werbeaktionen und die Nachfrage belebt sich.

Auf der Angebotsseite kann nach wie vor auf reichlich Kaki zurückgegriffen werden. Trotz des inzwischen lebhafteren Warenabflusses in den Handelsketten, werden Kaki an den deutschen Großmärkten aktiv angeboten. Die Preise an den deutschen Großmärkten haben nachgegeben.

Lebhafte Nachfrage

Die Nachfrage nach Kaki ist rege. Der Anteil der Haushalte, die in der vergangenen 43. Woche Kaki gekauft haben, ist erneut um 33 % gestiegen und folgt damit der Entwicklung aus dem Jahr 2021. Denn auch in der Saison 2021 wurden Kaki stark beworben. In der aktuellen 44. Woche werden die Herbstfrüchte 29-mal bei verschiedenen Handelsketten, Discountern und Regionalgesellschaften beworben. Die Aktionspreise liegen zwischen 0,39 und 0,89 EUR/St. Insgesamt werden Kaki 9-mal in 1-kg Schalen zwischen 1,99 und 2,22 EUR in den Fokus gestellt. Es ist zu erwarten, dass sich der Anteil der kaufenden Haushalte weiter nach oben bewegt, zumal Konkurrenzartikel wie Clementinen, Trauben und auch Äpfel in den Obsttheken deutlich teurer sind als im Vorjahr.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Kaki im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr