Europa | Blattgemüse | Marktversorgung

Warenverfügbarkeit von Bunten Salaten nimmt zu

17.02.2022 (AMI) – Das geringe Angebot bei Bunten Salaten aus dem südeuropäischen Raum stabilisiert sich zunehmend. Auf Erzeugerebene zeigen sich die Preise auf hohem Niveau bereits schwächer. Im Hydroanbau dominiert Benelux-Ware die Werbung.

Der bisher durch begrenzte Warenverfügbarkeit im südeuropäischen Raum und sehr feste Preise geprägte Markt bekommt erste kleine Risse. Der Absatz verläuft in ruhigen Bahnen. Vor allem die Nachfrage aus dem Gastrobereich ist weiterhin unterdurchschnittlich. Gleichzeitig laufen in Südfrankreich und Italien etwas größere Erntemengen auf und die Situation auf der Angebotsseite zeigt sich entspannter. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder. Die sind in Südfrankreich auf der Erzeugerebene gegenüber der letzten Woche in begrenztem Maße abgeschwächt. Das gilt für alle Varianten, wobei der Rückgang insbesondere bei den bisher am oberen Ende der Skala rangierenden Lollo-Typen am stärksten war.

Ware mit Wurzelballen aus dem hydroponischen Anbau im Inland und dem Benelux-Raum ist besonders in den Großstrukturen des LEH weiterhin relativ stark vertreten. Das kommt auch in dieser Woche in dem Umstand zum Ausdruck, dass von den 4 Werbeaktionen drei mit solcher Ware bestritten werden. Die Angebotspreise pro Stück liegen dabei zwischen 1,11 und 1,70 Euro.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Kopfsalat und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Jens Quetsch
Marktexperte Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr