Deutschland | Fruchtgemüse | Großhandel

Begrenzte Angebotsmengen an Zucchini

23.02.2023 (AMI) – Die in den vergangenen Wochen stark schwankenden Witterungsbedingungen sowohl in den spanischen als auch in den italienischen Anbaugebieten hat das Wachstum in den Zucchinikulturen gehemmt. Damit fielen auch die Angebotsmengen auf den deutschen Großmärkten entsprechend knapp aus. Auch das nun wieder mildere Wetter kann die Mengen am Markt so schnell nicht aufstocken.

In der 8. Woche laufen 8 Aktionen mit Zucchini. Damit wird in ähnlich hoher Frequenz wie in den Vorjahren mit dem Fruchtgemüse geworben. An der unteren Basis wird das Fruchtgemüse ab 1,99 EUR/kg angepriesen. In den Vorjahren lagen die Minimumpreise in Aktionen noch bei 1,11 bis 1,49 EUR/kg.

Allerdings wirkt sich die momentane knappe Versorgungslage bei Gemüse stark aus. Salatgurken, Paprika und auch Tomaten sind nur im begrenzten Umfang greifbar, so dass die Preislage bei Zucchini sich relativiert.

An den spanischen Erzeugermärkten ist die Preisspitze inzwischen gebrochen und die Preise geben seit dem Wochenende deutlich nach. Die ruhigere Nachfrage zum einen und die verbesserten Kulturbedingungen wirken sich auf die Angebotsverfügbarkeit aus. Noch können sich die Preise an den deutschen Großmärkten behaupten. Es ist aber damit zu rechnen, dass in der zweiten Wochenhälfte der 8. Woche Zucchini auf schwächerer Preisbasis verkauft werden. In dem Zuge wird auch auf eine Nachfragebelebung bei dem Fruchtgemüse gehofft.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Zucchini und anderen Fruchtgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr