Deutschland | Bio-Milch | Erzeugerpreise

Bio-Milchpreise im Nordosten Deutschlands im Aufwind

09.10.2017 (AMI) – Die Preise für ökologisch erzeugte Milch in Deutschland haben im August im Schnitt leicht zugelegt. Deutliche Preissteigerungen waren vor allem im Nordosten und vereinzelt im Westen festzustellen. Für die Erzeuger im Süden gab es überwiegend ein konstantes Milchgeld. Die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten hat die Preise auf der Erzeugerseite weiterhin stabilisiert.

Das Bundesmittel für Bio-Milch erreichte im August 2017 nach Schätzung der AMI 48,5 Ct/kg bei 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Der Preis stieg gegenüber dem Vormonat um gut ein Zehntel Cent an. Abgesehen von leichten Korrekturen im Sommer haben sich die Preise im gesamten Jahresverlauf positiv entwickelt. Für den Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres errechnet sich ein Durchschnittspreis von 48,5 Ct/kg, das sind rund 0,8 Ct mehr als 2016.

Bio-Butter steigt in der Verbrauchergunst

Die Preise für Bio-Butter wurden in Deutschland im August dieses Jahres erneut angehoben, sodass ein 250-Gramm-Ziegel Bio-Butter im Preiseinstiegssegment zurzeit 2,19 EUR kostet. Die Nachfrage ist im August dennoch weiter gestiegen. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Nachfrage nach Bio-Butter kontinuierlich zugenommen.

Eine ausführliche Analyse zu den Bio-Preisen einschließlich einer regionalen Betrachtung und aktuellen Tendenzen bei der privaten Nachfrage finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Michaela Cox
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise behaupten sich

07.06.2024 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionelle Rohmilch glänzten im April vor allem mit Stabilität. Auch die im Frühjahr rückläufigen Erlöse an den Pulver- und Rohstoffmärkten konnten ihnen nichts anhaben. Mittlerweile haben bei den Verarbeitungsprodukten feste Preistendenzen eingesetzt. Sofern diese anhalten, dürften sie auch auf der Erzeugerebene für neue Impulse sorgen.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Heimischer Käse bleibt im Ausland gefragt

06.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 prägte ein uneinheitliches Bild die Exporte von Molkereiprodukten aus Deutschland.   Mehr

Deutschland | Butter | Angebot

Notierung für Blockbutter zieht deutlich an

06.06.2024 (AMI) – Anfang Juni war Butter in allen Bereichen gefragt. Erhöhte Rohstoffpreise und eine begrenzte Verfügbarkeit machten sich in deutlich gestiegenen Notierungen für abgepackte Butter sowie für Blockbutter bemerkbar.   Mehr