Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Kaum Handel am Markt für Magermilchpulver

13.10.2022 (AMI) – Mitte Oktober war die Nachfrage nach Magermilchpulver anhaltend ruhig und es kamen nur wenige Neugeschäfte zustande. Preislich schlug sich dies in schwächeren Tendenzen nieder.

Bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität setzte sich der ruhige Verlauf, der bereits in den vorangegangenen Wochen das Bild bestimmt hatte, Mitte Oktober fort. Da das schwächere Preisniveau am Weltmarkt die Aktivitäten weiterhin dämpfte, verlief die Nachfrage, sowohl aus dem inländischen Bereich als auch über die Bundesgrenzen hinaus unterdurchschnittlich. Die Preise tendierten zuletzt erneut schwächer, nachdem sie sich in der vergangenen Woche kurzfristig stabilisiert hatten.

Wie entwickelten sich die Märkte für Vollmilch- und Molkenpulver Mitte September? Und wie war die Lage an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Käse? Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Alessa Christ
Account Managerin Marketing & Vertrieb
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr