Deutschland | Butter | Nachfrage

Absatz von Formbutter jahreszeitlich normal

17.02.2022 (AMI) – Die Abrufe von abgepackter Butter bewegten sich auf einem normalen Niveau und die Preise waren kontraktbedingt stabil. In den kommenden Wochen rechnen die Hersteller mit einer erneuten Belebung des Absatzes Richtung Lebensmitteleinzelhandel.

Die Nachfrage nach abgepackter Butter zeigte in der ersten Februarhälfte einen weitgehend stabilen Verlauf. Es gab keine besonderen Impulse durch Feiertage oder andere Sondereffekte. Die Abrufe des Lebensmitteleinzelhandels bewegten sich dadurch weiter auf einem für diese Jahreszeit üblichen Niveau. Die Mengen der entsprechenden Vorjahreswochen wurden dabei laut Nationaler Verkaufsstatistik jedoch unterschritten. In den kommenden Wochen rechnen die Hersteller mit einer Zunahme der Bestellungen.

Das Preisgefüge stellte sich Mitte Februar kontraktbedingt unverändert dar. Auch bei den darüber hinaus gehandelten Spotmengen waren die Konditionen insgesamt stabil. Mit 5,82 bis 5,98 EUR/kg wurde geformte Ware in Kempten am 16.02.22 auf dem bisherigen Niveau notiert.

Im Lebensmitteleinzelhandel waren die Preise ebenfalls auf unverändert. Storechecks der AMI ergaben, dass die Verbraucher für ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter im Preiseinstiegssegment nach wie vor 1,65 EUR zahlen mussten. Das waren 31 Ct mehr als im Februar 2021.

Wie entwickelte sich der Marktverlauf bei Blockbutter? Und wie ist die Lage den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung mit Schwankungen

23.05.2024 (AMI) – Die Milchanlieferung in Deutschland nahm zuletzt weiter zu. Insgesamt stand den Molkereien im ersten Quartal dieses Jahres jedoch weniger Milch zur Verfügung als im Vorjahreszeitraum.   Mehr