Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Anstieg der Erzeugerpreise ungebremst

07.04.2022 (AMI) – Die Erzeugerpreise steigen ungebremst weiter und folgen so den rasanten Entwicklungen an den Produktmärkten. Im Februar wurde das bisherige Allzeithoch aus dem Jahr 2007 geknackt.

Im Zuge des begrenzten Angebotes haben die Preise für Milchprodukte ab Herbst 2021 deutlich zugelegt. Mit der spürbaren Belebung der Nachfrage hat sich die Angebotssituation im ersten Quartal weiter zugespitzt, was zu rasant steigenden Preisen bei der Verarbeitungsware geführt hat. Butter, Käse sowie Milch- und Molkenpulver verteuerten sich sprunghaft und die Notierungen erreichten teils neue Rekordniveaus. Mit den höheren Verwertungen in den Molkereien nahmen zu Jahresbeginn auch die Auszahlungsleistungen weiter zu – nach wie vor in großen Sprüngen.

Basierend auf Daten des AMI-Milchpreisspiegels lag der Erzeugerpreis für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß im Februar 2022 bundesweit bei durchschnittlich 43,2 Ct/kg. Das waren gut 1,5 Ct mehr als im Vormonat. Damit hat der Anstieg im Februar noch leicht an Dynamik gewonnen, nachdem über den Jahreswechsel im Dezember und Januar Zuwachsraten von jeweils 1,3 Ct vorgeherrscht hatten. Gleichzeitig wurde im Februar ein neues Allzeithoch bei der Auszahlungsleistung erreicht. Bislang lag der Rekord bei 42,4 Ct/kg, aufgestellt im November 2007.

Wie entwickelten sich die Erzeugerpreise in den einzelnen Regionen und ist eine Trendumkehr in den kommenden Monaten in Sicht? Eine ausführliche Analyse zu den Preisen für konventionell erzeugte Milch finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung mit Schwankungen

23.05.2024 (AMI) – Die Milchanlieferung in Deutschland nahm zuletzt weiter zu. Insgesamt stand den Molkereien im ersten Quartal dieses Jahres jedoch weniger Milch zur Verfügung als im Vorjahreszeitraum.   Mehr