Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps überschreitet Linie von 690 EUR/t

08.12.2021 (AMI) – Die Rapskurse an der Pariser Börse änderten in den vergangenen Handelstagen die Richtung und gaben kräftig Gas. Angetrieben wurden sie dabei von festen US-Sojabohnen und dem deutlichen Anstieg der Rohölpreise.

Die Rapskurse an der Euronext in Paris drehten in den vergangenen Handelstagen ins Plus und ließen damit die Kurseinbrüche der Vorwoche hinter sich. So schloss der Fronttermin Februar 2022 am 07.12.21 bei 696,25 EUR/t und verfehlt damit die Linie der 700 EUR/t nur knapp. Im Vorwochenvergleich bedeutet das eine Zunahme von 51,50 EUR/t, was einem Anstieg von rund 8 % entspricht. Mit einem Tagesplus vom 17,75 EUR/t am 01.12.21 verzeichneten die Kurse zudem den größten Gewinn seit Ende Mai 21. Auch hintere Termine tendieren preisfest. So schloss der Folgetermin Mai 2022 bei 657,75 und liegt damit 39 EUR/t über dem Niveau der vergangenen Woche. Angetrieben wurden die Kurse dabei von festen Palmöl- und Canolanotierungen.

Die anhaltende Sorge um einen globalen Angebotsengpass bleibt auch weiterhin ein bestimmendes Thema. Strategie Grains schätzte die Rapserzeugung der EU-27 jüngst auf 16,89 Mio. t, zuvor wurde das laufende Wirtschaftsjahr bei 16,97 Mio. t gesehen. Auch der Gewinn der US-Sojabohnen stützte die Notierungen. Zudem stiegen die Rohölpreise, nachdem die Befürchtung über die Auswirkungen der sich ausbreitenden Covid-19-Variante Omicron auf die internationale Energienachfrage nachließ.


Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Nadja Pooch
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Nachfrage nach Mais keimt auf

29.05.2024 (AMI) – Während die Weizenpreise aufgrund der voraussichtlich deutlich geringeren russischen Ernte steigen, keimt die Nachfrage nach Mais für Futtermittelzwecke auf.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Weniger Raps importiert

29.05.2024 (AMI) – Die Rapskurse können aufgrund getrübter EU-Ernteaussichten bedingt durch anhaltende Niederschläge weiter zulegen. Unterdessen liegen die bisherigen EU-Rapsimporte knapp ein Drittel unter Vorjahr, die Sojaimporte hingegen auf Vorjahresniveau.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Reichliches Schrotangebot drückt Kurse

29.05.2024 (AMI) – Die Notierung an der Börse in Chicago bewegte sich in engen Bahnen. Zuletzt drückte das reichliche und wettbewerbsfähige Sojaschrotangebot aus Südamerika auf die Sojakurse.   Mehr