Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Ladenpreise für Milchfrischprodukte und Butter gestiegen

04.05.2017 (AMI) – Anfang Mai sind für Milchfrischprodukte und Formbutter neue Kontrakte zwischen Molkereien und Lebensmitteleinzelhandel in Kraft getreten. Dies hat im Preiseinstiegssegment zeitnah auch zu höheren Ladenpreise geführt.

Die Nachfrage nach Konsummilch und Milchfrischprodukten zeigte über den Monatswechsel einen für die Jahreszeit eher ruhigen Verlauf. In vielen Produktbereichen litt der Absatz unter der wechselhaften Witterung.

In preislicher Hinsicht hat sich die Lage Anfang Mai dennoch teils fester dargestellt. Frisch- und H-Milch sind seither mit 63 Ct/l in der Niedrigfett- wie auch mit 68 Ct/l in der Vollfett-Variante um 3 Ct teurer als in den Monaten zuvor. Zudem müssen die Verbraucher für Joghurt, Quark und Sahne teils höhere Preise zahlen.

Butterpreise auf erhöhtem Niveau zurück

Auch bei Butter zogen die Molkereiabgabepreise Anfang Mai erneut an. Auf der Verbraucherebene stiegen dadurch die Preise für ein Päckchen Deutsche Markenbutter im Preiseinstiegssegment in der ersten Maiwoche um 10 Ct auf 1,29 Ct. Damit müssen die Verbraucher im laufenden Monat wieder so viel zahlen wie im Zeitraum von Oktober 2016 bis Februar 2017.

Wie stellen sich darüber hinaus die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohstoffe, Butter, Käse und Milchpulver dar? Antworten darauf finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr