Deutschland | Agrarwirtschaft | Preise

Ferkelpreise stabilisieren sich

20.02.2017 (AMI) – Ferkel werden im Vergleich mit der Vorwoche zu unveränderten Preisen gehandelt. Dabei werden Ferkel in geringen bis durchschnittlichen Mengen angeboten. Die Nachfrage wird von Marktbeteiligten als mittel bis rege eingestuft.

Vom Ferkelmarkt alleine betrachtet wäre ein Preisanstieg möglich, doch die gleichbleibende Schlachtschweinenotierung wirkt sich im Ferkelhandel aus. Insgesamt können Ferkel deutschlandweit relativ reibungslos vermarktet werden. Für die weitere Preistendenz wird von einer Fortschreibung auf stabilem Niveau ausgegangen.

Der Nord-West-Preis für Ferkel betrug in der 07. KW (Woche bis 19.02.2017) für 25 kg in der 200er Partie 56,50 EUR/Ferkel (+/- 0,00 EUR).

Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften erwartet für 28 kg Tiere in der 200er Gruppe einen voraussichtlichen Durchschnittspreis (Median) von 63,00 EUR für den Zeitraum bis zum 26.02.2017 , damit würde der Preis im Vergleich zum ausgezahlten Preis von 63,00 EUR/Ferkel unverändert bleiben.

Für die 07. KW 2017 lag der Eurex-Piglet-Index bei 56,90 EUR/Tier (Vorwoche: 56,90 EUR/Tier).

Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr