Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Preisliche Wende bei Broccoli eingeleitet

20.04.2017 (AMI) – Die Verknappung und Verteuerung in der spanischen Produktion hat sich in der Woche vor Ostern auch im Geldbeutel der Verbraucher in Deutschland stärker bemerkbar gemacht. Sie mussten im Schnitt etwa 20 % mehr für Broccoli bezahlen als noch in der Woche zuvor. Vor allem im Discount ist der Durchschnittspreis am stärksten gestiegen.

Nach den Osterfeiertagen hat sich die Marktlage jedoch drastisch verändert. Die bisherige Knappheit und die hohen Preise haben den deutschen Handel in seinen Engagements für die 16. Woche stark zurückschrecken lassen. Werbeaktionen gab es nahezu keine mehr. An den Großmärkten ist die Nachfrage deutlich gesunken. Die Angebotslücke wurde rasch geschlossen und es ist nun wieder nötig, den Absatz anzukurbeln. Zumal gleichzeitig wieder mehr Ware in Spanien verfügbar ist. Deshalb sind die Preise, ausgehend von dem bisherigen sehr hohen Niveau, regelrecht in den Sturzflug übergegangen. An den Großmärkten haben sie sich praktisch schon halbiert.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Broccoli und anderen Kohlgemüsen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Anne Ewens
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr