Deutschland | Tafeltrauben | Großhandel

Traubenangebot zuletzt begrenzt

17.02.2017 (AMI) – Allmählich verlagert sich der Schwerpunkt des Traubenangebots von den hellen hin zu den roten Varianten. Zeitweise hatten verspätete Schiffszufuhren das Angebot verknappt.

Außerhalb des Kettengeschäfts stehen aktuell kleinere Mengen zur Verfügung. Zum Teil weicht der Großhandel alternativ auf kleinfrüchtige helle, kernlose Tafeltrauben aus. Von den Abnehmern wird das aber nur partiell akzeptiert.

Die Dispositionen fallen, trotz des Preisvorteils, schmaler aus. Im Verlauf der 7. Woche dürfte sich die Angebotslage jedoch deutlich entspannen. In den Läden preschen rote, kernlose Trauben weiter an die Spitze. Neben afrikanischen Trauben setzen erste indische Zufuhren ein und ergänzen das Sortiment.

Aktuelle Markt- und Preisinformationen zu Trauben und anderen Obstarten finden Sie jederzeit abrufbar im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich heute noch Ihren persönlichen Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Erdbeeren – Flächenreduktion lässt Selbstversorgung sinken

17.06.2024 (AMI) – Die Flächenreduktion im Freiland bei gleichzeitiger Forcierung des geschützten Anbaus hält an. 2023 stammten 30 % der Erdbeeren aus der geschützten Produktion.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

US-Milchanlieferung unter Vorjahreswert

14.06.2024 (AMI) – Im Vorjahresvergleich sank die Milchproduktion in den USA in den ersten vier Monaten dieses Jahres, bewegte sich damit jedoch auf dem Niveau des Jahres 2022. Bei der Produktion von Molkereiprodukten konnte Butter Zuwächse verzeichnen. Die Herstellung von Käse und Magermilchpulver dagegen fiel geringer aus.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.   Mehr