Markt Chart der Woche

EU-Kommission kürzt Erwartungen für Rapsernte 2025

05.08.2025 (AMI) – Die Rapsernte in der EU läuft auf Hochtouren. Nach jüngsten Angaben der Kommission dürften dabei in der Gemeinschaft rund 18,5 Mio. t Raps geerntet werden.   Mehr

Themen der Woche

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Vorschau

Milchmarkt 2025: Trotz hoher Unsicherheiten stabil

04.08.2025 (AMI) - Tierseuchen und Handelskonflikte halten den Milchmarkt 2025 in Atem. Doch der behauptet sich gegen all die Unwägbarkeiten. Bei gedämpfter Milchanlieferung haben die Erzeugerpreise für Milch leicht zugelegt und liegen auf Rekordkurs.   Mehr

Fakten aus dem Gartenbau

Deutschland | Südfrüchte | Angebot

Hohe Werbeaktivität bei Wassermelonen – doch Witterung bremst Absatz

31.07.2025 (AMI) – Die aktuell wechselhafte Witterung schmälert die Nachfrage nach Melonen. Sowohl Wasser- als auch Zuckermelonen werden nicht in dem erwarteten Tempo abgesetzt. Hinzu kommt, dass in weiten Teilen Deutschlands Ferienzeit ist und somit potenzielle Käufer fehlen. Dabei stehen mehr als ausreichende Mengen Melonen zum Verkauf.   Mehr

Fakten aus dem Pflanzenbau

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Globaler Angebotsdruck lastet auf Weizenkursen

31.07.2025 (AMI) – Die Weizenkurse in Paris und Chicago haben nachgegeben, Dabei steigen die Sorgen Ertrag und Qualität der durch die anhaltenden Regenfälle in wichtigen Anbauregionen auf der Nordhalbkugel.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Sojakurse im Griff der Wettermärkte

30.07.2025 (AMI) – Die US-Sojakurse geben angesichts günstiger Vegetationsbedingungen in den Anbaugebieten der USA sowie des harten Wettbewerbs am Weltmarkt nach.   Mehr

Fakten aus der Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweineangebot und Nachfrage passen zusammen

30.07.2025 (AMI) – Insgesamt ausgeglichen stellen sich die Marktverhältnisse im Handel mit Schlachtschweinen dar. Fast deutschlandweit wird über eine ruhige Marktlage berichtet. Dabei fallen die zu vermarktenden Stückzahlen wie in den Vorwochen gering aus.   Mehr

Fakten aus der Milchwirtschaft

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Erzeugerpreise

Milchpreis 2024 toppt hohes Vorjahresergebnis

01.08.2025 (AMI) – Bei den Milchpreisen hat sich ein neues Niveau eingestellt. Preise jenseits der 40-Cent-Marke waren in früheren Jahren Mangelware. Mittlerweile sind sie Standard. Allerdings sind auch die Kosten gestiegen.   Mehr

Die Erzeugerpreise der Woche

    Euro je Tendenz
konv.Milch (s) Jun 53,30 100 kg nach oben
Jungb. R3 30. KW 7,08 kg SG nach unten
Kühe 30. KW 6,51 kg SG nach unten
Ferkel 31. KW 67,17 St nach unten
Schweine 30. KW 2,01 kg SG gleich
Brotweizen 31. KW t gleich
Futtergerste 31. KW t gleich
Raps 31. KW t gleich
Kartoffeln 32. KW dt gleich
Frühkartoffeln 32. KW 20,65 dt nach unten
 
Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig

Newsletter bestellen/abbestellen:
Klicken Sie bitte hier.

Keine Haftung für Links und die Inhalte verlinkter Websites.

© 2025 AMI GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

 
 
 

Herausgeber des Newsletters:

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10, 53175 Bonn
Tel. (0228) 33805-0 | Fax (0228) 33805-590
www.ami-informiert.de | info@ami-informiert.de