Markt Chart der Woche

Exporte schwächeln im Vorjahresvergleich

28.08.2025 (AMI) – In der ersten Jahreshälfte von 2025 kam es zu Verschiebungen beim deutschen Außenhandel mit Milchprodukten.   Mehr

Themen der Woche

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex gibt im August weiter nach

29.08.2025 (AMI) – Der von der AMI ermittelte deutsche Agrarrohstoffindex gab im August 2025 nach. Ausschlaggebend war insbesondere der Rückgang der Erzeugerpreise für Schlachtrinder, Getreide und Raps.   Mehr

Deutschland | Obst | Markttrends

Zwischen Saisonende und Neustart – Markttrends bei Spargel & Beeren

29.08.2025 (AMI) – Spargel und Beeren sind beliebt bei den Verbrauchern, doch steigende Kosten, Witterungsextreme und wachsender Importdruck setzen die heimische Produktion unter Druck.   Mehr

Fakten aus dem Gartenbau

Deutschland | Beerenobst | Aktionspreise

Heidelbeerernte in Deutschland endet

28.08.2025 (AMI) – Die diesjährige Heidelbeersaison in Deutschland neigt sich ihrem Ende zu. Geprägt war sie von extremen Witterungsbedingungen, damit verbundenen geringeren Anteilen für den Frischmarkt, aber teils auch höheren Preisen.   Mehr

Fakten aus dem Pflanzenbau

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Weizenkurse knapp unter Vorwoche

28.08.2025 (AMI) – Das saisonbedingt üppige Weizenangebot belastet die Kurse, die Verluste halten sich aber in Grenzen. Am Exportmarkt ist es aktuell ruhig, Importeure spekulieren auf billigeren russischen Weizen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Sojakurse im Aufwind

27.08.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago legen zu, gestützt von der Aussicht auf lebhafte Nachfrage der Biokraftstoffproduzenten. Kanada-Raps profitierte von den ersten Einigungen im Zollstreit mit den USA. Im Gegensatz dazu traten die Pariser Rapskurse den Rückzug an.   Mehr

Fakten aus der Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis sehr stabil

27.08.2025 (AMI) – Wie schon in den vergangenen Wochen präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt insgesamt ausgeglichen. Zwar gibt es regionale Unterschiede, von Überhängen oder Engpässen wird aber nicht berichtet.   Mehr

Fakten aus der Milchwirtschaft

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchmengen steigen im zweiten Quartal übers Vorjahr

29.08.2025 (AMI) – Die Milchanlieferung in der EU-27 hat sich im Juni 2025 weiter oberhalb der Vorjahreslinie bewegt. In der Summe der ersten sechs Monate wurde das Vorjahresniveau dennoch knapp verfehlt. Vor allem in Deutschland und in den Niederlanden wurde weniger Milch erzeugt, während in Irland und Polen deutlich mehr Menge anfiel.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Formbutter Richtung Ferienende gefragt

28.08.2025 (AMI) – Die Nachfrage nach abgepackter Butter war Ende August belebt, da in immer mehr Bundesländern die Ferien endeten. Die Notierung wurde unverändert auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben.   Mehr

Die Erzeugerpreise der Woche

    Euro je Tendenz
konv.Milch (s) Jul 53,40 100 kg nach oben
Jungb. R3 34. KW 6,94 kg SG gleich
Kühe 34. KW 6,27 kg SG nach oben
Ferkel 34. KW 67,44 St nach unten
Schweine 34. KW 2,00 kg SG gleich
Brotweizen 35. KW 171,65 t nach oben
Futtergerste 35. KW 153,72 t nach oben
Raps 35. KW 443,64 t nach oben
Kartoffeln 35. KW 16,67 dt nach unten
 
Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig

Newsletter bestellen/abbestellen:
Klicken Sie bitte hier.

Keine Haftung für Links und die Inhalte verlinkter Websites.

© 2025 AMI GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

 
 
 

Herausgeber des Newsletters:

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10, 53175 Bonn
Tel. (0228) 33805-0 | Fax (0228) 33805-590
www.ami-informiert.de | info@ami-informiert.de