Markt Chart der Woche

Ernteschätzung für EU-Äpfel: Frischmarktanteil könnte steigen

08.09.2025 (AMI) – Laut der auf dem Prognosfruit-Kongress vorgestellten Schätzung wird in den westeuropäischen Anbaugebieten eine Apfelernte in ähnlicher Größenordnung wie im Vorjahr erwartet.   Mehr

Themen der Woche

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

Großteil der deutschen Ausfuhren verbleibt in der EU

03.09.2025 (AMI) – In der ersten Jahreshälfte von 2025 stiegen die deutschen Exporte von Molkereiprodukten im Vorjahresvergleich wertmäßig an. Der Großteil der Ausfuhren verblieb dabei in der EU, der wichtigste Drittlandsabnehmer war das Vereinigte Königreich.   Mehr

Fakten aus dem Gartenbau

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Übersichtliches Angebot an Salatgurken

04.09.2025 (AMI) – Die Versorgungslage bei Salatgurken hat sich zuletzt nicht wesentlich verändert. Wetterbedingte Einschränkungen in der Produktion treffen nach wie vor auf eine verhaltene Nachfrage im Handel.   Mehr

Fakten aus dem Pflanzenbau

Europa | Kartoffeln | Frankreich

Rekordkartoffelernte in Frankreich

08.09.2025 (AMI) – Frankreichs Verband der Kartoffelerzeuger (UNPT) gab Ende der Vorwoche eine erste Prognose der Kartoffelernte für das Wirtschaftsjahr 2025 bekannt. Auf viel größerem Areal gibt es etwas niedrigere Erträge als im Vorjahr. Dazu aus einer Pressemitteilung:   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse befestigen sich leicht – Paris unter Druck

04.09.2025 (AMI) – Robuste Exportnachfrage und Unsicherheiten hinsichtlich der Gesundheit von US-Mais geben den CBoT-Kursen Auftrieb. Dagegen spiegelt Paris den globalen Angebotsdruck wider.   Mehr

Fakten aus der Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Handel

Stabile Marktlage im Schlachtschweinehandel setzt sich fort

03.09.2025 (AMI) – In den meisten Gebieten von Deutschland stellt sich die Lage im Handel mit Schlachtschweinen ausgeglichen dar. Größere Belebungen durch die Fleischgeschäfte lassen auf sich warten.   Mehr

Fakten aus der Milchwirtschaft

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungspreise für Bio-Milch anhaltend fest

05.09.2025 (AMI) – Bei den Erzeugerpreisen für ökologische Milch hat sich im Juli 2025 der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Die deutlichsten Aufschläge verzeichnete, ausgehend von einem vergleichsweise niedrigen Niveau, der Norden.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Preise am Käsemarkt tendieren schwächer

04.09.2025 (AMI) – Der Absatz von Schnittkäse im Inland bewegte sich zu Monatsbeginn in einem jahreszeitlich üblichen Umfang. Angebot und Nachfrage hielten sich nach wie vor weitestgehend die Waage. Die Notierungen wurden Anfang September ein weiteres Mal nach unten korrigiert.   Mehr

Die Erzeugerpreise der Woche

    Euro je Tendenz
konv.Milch (s) Jul 53,40 100 kg nach oben
Jungb. R3 35. KW 7,11 kg SG nach oben
Kühe 35. KW 6,37 kg SG nach oben
Ferkel 35. KW 67,38 St nach unten
Schweine 35. KW 2,01 kg SG nach oben
Brotweizen 36. KW 166,42 t nach unten
Futtergerste 36. KW 152,97 t nach unten
Raps 36. KW 438,96 t nach unten
Kartoffeln 36. KW 14,92 dt nach unten
 
Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig

Newsletter bestellen/abbestellen:
Klicken Sie bitte hier.

Keine Haftung für Links und die Inhalte verlinkter Websites.

© 2025 AMI GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

 
 
 

Herausgeber des Newsletters:

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10, 53175 Bonn
Tel. (0228) 33805-0 | Fax (0228) 33805-590
www.ami-informiert.de | info@ami-informiert.de