Markt Chart der Woche

Exporte größtenteils nahe Vorjahresniveau

26.09.2025 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 hat sich die Milchanlieferung in der EU-27, schalttagsbereinigt, stabil auf dem Vorjahresniveau bewegt. Exportseitig kam es im gleichen Zeitraum zu leichten Verschiebungen.   Mehr

Themen der Woche

Deutschland | Kartoffeln | Marktprognose

Kartoffelmarkt in der Krise

25.09.2025 (AMI) – Ungebremstes Anbauwachstum und gut durchschnittliche Erträge führten zu einer enormen Überproduktion. Woher kommt eine beispiellose Fehlleitung und kommt der Markt bis 2026 wieder aus der Krise?   Mehr

Deutschland | Gemüse | Markttrends

Sortimentsentwicklung und digitale Helfer – Zwei Kernthemen des DOGK 2025

25.09.2025 (AMI) – Der Deutsche Obst und Gemüse Kongress hat seit Jahren einen festen Platz in den Terminkalendern der Branche. Am 22./23. September war es wieder so weit: Düsseldorf wurde zum Hotspot der Obst- und Gemüsebranche. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette gab es viele Impulse und Gesprächsbedarf.   Mehr

Fakten aus dem Gartenbau

Europa | Fruchtgemüse | Strukturdaten

Saisonbedingter Rückgang der Tomatenernte

25.09.2025 (AMI) – Der Tomatenmarkt bewegt sich mit fortschreitender Jahreszeit in eine Phase des Übergangs. Produktionsmengen, Preisentwicklung und Nachfrageverhalten spiegeln zunehmend den saisonalen Wandel wider.   Mehr

Fakten aus dem Pflanzenbau

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Globales Angebot drückt auf die Weizenkurse

25.09.2025 (AMI) – Die Weizenkurse in Paris und Chicago gaben auf Wochensicht weiter nach. Besonders das große globale Angebot belastet die Kurse dies- und jenseits des Atlantiks. Die Hoffnung auf eine lebhaftere internationale Nachfrage begrenzt die Verluste.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Soja- und Rapskurse weiter unter Druck

24.09.2025 (AMI) – Die Ölsaatenmärkte stehen weiterhin unter erheblichem Druck. Die US-Sojakurse geben angesichts der ausbleibenden chinesischen Nachfrage weiter nach. Die argentinische Exportpolitik verschärft die Lage zusätzlich. Raps in Paris und Kanada kann sich ebenfalls nicht behaupten.   Mehr

Fakten aus der Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis stabilisiert

24.09.2025 (AMI) – Nach dem Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt zumindest etwas ausgeglichener, auch wenn eine deutlichere Belebung der Nachfrage nicht zu erkennen ist.   Mehr

Fakten aus der Milchwirtschaft

Deutschland | Butter | Nachfrage

Nachfrage nach Formbutter boomt

25.09.2025 (AMI) – Nachdem einige Discounter den Verbraucherpreis für Butter in der vergangenen Woche gesenkt hatten, belebte sich die Nachfrage nach abgepackter Butter deutlich. Bei hohen Absätzen verlief die Produktion dementsprechend umfangreich.   Mehr

Die Erzeugerpreise der Woche

    Euro je Tendenz
konv.Milch Jul 53,37 100 kg nach oben
Jungb. R3 38. KW 7,19 kg SG nach oben
Kühe 38. KW 6,44 kg SG nach oben
Ferkel 38. KW 64,88 St nach unten
Schweine 38. KW 1,95 kg SG nach unten
Brotweizen 39. KW 163,88 t nach oben
Futtergerste 39. KW 152,26 t nach oben
Raps 39. KW 445,09 t nach oben
Kartoffeln 39. KW 13,17 dt nach unten
 
Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig

Newsletter bestellen/abbestellen:
Klicken Sie bitte hier.

Keine Haftung für Links und die Inhalte verlinkter Websites.

© 2025 AMI GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

 
 
 

Herausgeber des Newsletters:

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10, 53175 Bonn
Tel. (0228) 33805-0 | Fax (0228) 33805-590
www.ami-informiert.de | info@ami-informiert.de