Markt Chart der Woche

Überwiegend schwächere Preise an Produktmärkten

06.10.2025 (AMI) – Im September führte die erhöhte Rohstoffverfügbarkeit in Kombination mit einer verhaltenen Nachfrage teils zu deutlichen Preisrücknahmen.   Mehr

Themen der Woche

Deutschland | Gemüse | Aktionspreise

Aktionspreise für Herbstgemüse teils niedriger als im Vorjahr

02.10.2025 (AMI) – Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich um, und gebietsweise gab es die ersten Nachtfröste. Kurzum, der Herbst ist da, und mit ihm auch die Angebotsaktionen mit Herbstgemüse im Lebensmitteleinzelhandel. Im bisherigen Verlauf war die Werbeintensität ähnlich hoch wie im Vorjahr. Bei den Preisen gab es jedoch unterschiedliche Entwicklungen. Welche Gemüsearten stechen besonders heraus?   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im September weiter unter Druck

01.10.2025 (AMI) – Der von der AMI ermittelte deutsche Agrarrohstoffindex gab im September 2025 nach. Belastend wirkten vor allem schwächere Erzeugerpreise bei Milch und Getreide. Dagegen behaupteten sich die Rinderpreise auf hohem Niveau.   Mehr

Fakten aus dem Gartenbau

Deutschland | Kohlgemüse | Aktionspreise

Wetterwechsel gibt Startschuss für Rosenkohlsaison

02.10.2025 (AMI) – Der Gemüsemarkt zeigt sich zum Monatswechsel im Wandel zur Herbstsaison. Kühler werdende Nächte und eine abnehmende Sonneneinstrahlung lenken das Interesse der Verbraucher zunehmend auf typische Herbstprodukte wie Rosenkohl. Mit dem steigenden Angebot nimmt die Saison spürbar Fahrt auf.   Mehr

Fakten aus dem Pflanzenbau

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Ernte setzt Maiskurse in Chicago und Paris unter Druck

02.10.2025 (AMI) – Die Maiskurse in Chicago geben weiter nach: Erntedruck und höhere US-Bestände belasten – solide Exportzahlen begrenzen die Verluste. Auch in Paris drückt die laufende EU-Ernte die Notierungen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Nachfrageflaute belastet US-Sojakurse

01.10.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago geben weiter nach, da China seinen Bedarf weiterhin in Südamerika deckt. Raps verliert angesichts größerer Ernten in der EU und Kanada.   Mehr

Fakten aus der Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Handel

Angebot an Schlachtschweinen etwas zu umfangreich

01.10.2025 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen wird deutschlandweit als reichlich eingestuft. Dies wird durch den fehlenden Werktag in dieser Woche am Tag der Deutschen Einheit noch verstärkt. Regional wird von Überhängen berichtet.   Mehr

Fakten aus der Milchwirtschaft

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Wenig Bewegung bei den Milchpreisen

02.10.2025 (AMI) – Im August konnten sich die Erzeugerpreise für konventionelle Milch in Deutschland weiterhin behaupten und haben lediglich moderat zugelegt. Damit trotzten sie den rückläufigen Tendenzen an den Produktmärkten.   Mehr

Die Erzeugerpreise der Woche

    Euro je Tendenz
konv.Milch (s) Aug 53,50 100 kg nach oben
Jungb. R3 39. KW 7,20 kg SG gleich
Kühe 39. KW 6,45 kg SG nach oben
Ferkel 39. KW 60,21 St nach unten
Schweine 39. KW 1,92 kg SG nach unten
Brotweizen 40. KW 164,14 t nach oben
Futtergerste 40. KW 151,95 t nach unten
Raps 40. KW 442,11 t nach unten
Kartoffeln 40. KW 12,75 dt nach unten
 
Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig

Newsletter bestellen/abbestellen:
Klicken Sie bitte hier.

Keine Haftung für Links und die Inhalte verlinkter Websites.

© 2025 AMI GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

 
 
 

Herausgeber des Newsletters:

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10, 53175 Bonn
Tel. (0228) 33805-0 | Fax (0228) 33805-590
www.ami-informiert.de | info@ami-informiert.de