Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Speisekürbisse im Fokus der LEHs

13.10.2022 (AMI) – Seit Anfang September gibt es überall in Deutschland Speisekürbisse zu kaufen. Neben Hokkaidos rückten in den vergangenen Wochen auch andere Sorten nochmal stärker in den Fokus. Insbesondere Halloweenkürbisse finden nun vermehrt den Weg in die Werbeprogramme. Insgesamt bleiben die Werbeaktionen in diesem Jahr dennoch leicht unter Vorjahresniveau.

Mit dem fortschreitenden Oktober läuft die Vermarktung von Kürbissen weiter auf Hochtouren. Während an den Großmärkten die Vermarktung von Hokkaido und Butternut zu unverändert bis leicht festeren Preisen weiter fortschreitet, zeigt sich ein deutlich höheres Preisniveau mit geringen Vermarktungsmengen teils bei Muskatkürbissen. Zur Mitte der 41. Woche kosteten Hokkaidos aus Deutschland 104 EUR/100kg. Dies ist ein leichtes Plus von 1 % zur Vorwoche und ein Anstieg von 19 % zum Vorjahr.

An den Großmärkten kommen nun zwar mehr großfrüchtige Halloweenkürbisse in die Vermarktung, im Vergleich zu den Vorjahren allerdings auf einem überschaubaren Niveau. In den Prospekten des LEH hat sich deren Anzahl auf fünf Aktionen reduziert. Die Werbeintensität bei den Speisekürbissen stieg hingegen deutlich. Insgesamt zeigten sich damit 35 Werbeanstöße mit Preisen ab 0,99 EUR/kg. Der häufigste aufgerufene Preis liegt bei 1,49 EUR/kg bzw. St.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Speisekürbissen und anderen Fruchtgemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr