Europa | Milch & Milchprodukte | Preise

EU-Milcherzeugerpreise fallen weiter

16.06.2023 (AMI) – Bei den Milchpreisen in der EU-27 kam es im April zu einer weiteren Korrektur nach unten. Der Abstand zum Vorjahr hat sich auf ein Minimum verringert.

Seit Jahresbeginn bestimmten bei den Erzeugerpreisen für konventionelle Kuhmilch in der EU rückläufige Entwicklungen das Bild. Im Dezember 2022 wurde mit 58,3 Ct/kg ein noch nie erreichter Höchstwert ausgezahlt. Seitdem befinden sich die Preise im freien Fall. Im April nahmen die europäischen Molkereien ihre Auszahlungsleistung den vierten Monat in Folge zurück. Damit zahlten die Unternehmen im Mittel der Gemeinschaft knapp 47,6 Ct/kg an ihre Landwirte für eine Milch mit natürlichen Inhaltsstoffen. Im Vergleich zum März war das ein Rückgang von 2,7 Ct. Der Abstand zur Vorjahreslinie hat sich im Zuge der steten Preisrücknahmen zunehmend verringert. Im April wurde der Preis des Vorjahresmonats nur noch um 1,3 Ct/kg übertroffen. Nach teils noch geschätzten Angaben der EU-Kommission wird der durchschnittliche Erzeugerpreis in der EU im Mai erstmals wieder unter die Vorjahreslinie rutschen. Seit März 2021 lag er durchgehend darüber. Grund für die Preisrückgänge sind hauptsächlich die rückläufigen Entwicklungen auf der Verarbeitungsebene und das im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhte Rohstoffangebot.

Wie stellten sich die Auszahlungsleistungen in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten dar? Und wie entwickelten sich die Preise auf Ebene der Milchprodukte? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Michelle Kuhn
Junior Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr