Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Ersehnte Niederschläge in Südamerika können Dürreschäden nicht kompensieren

16.02.2022 (AMI) – Die US-Sojakurse profitieren weiterhin von der unsicheren Wetterlage in Südamerika. Regenfälle bessern zwar die Aussichten, können aber die meisten Schäden nicht mehr ausgleichen.

In der 7. KW drehen die Notierungen für Sojabohnen erstmals seit einem Monat wieder ins Minus. Am 15.02.2022 schlossen die Kurse bei umgerechnet 502 EUR/t und verzeichnen damit marginale Verluste in Höhe von 3 EUR/t gegenüber Vorwoche.

In Südamerika scheinen sich jüngst die Vegetationsbedingungen zu bessern. Marktteilnehmer bleiben allerdings hinsichtlich der Ernteaussichten nach der extremen Dürre vorsichtig. Hingegen behindern im Norden Brasiliens nasse Bedingungen die Erntearbeiten. Indes wurde die Prognose für die Sojaerzeugung im Süden Brasiliens um knapp 44 % gekürzt, das verlieh den Kursen Anfang der laufenden Handelswoche etwas Aufwind. In Paraguay könnte die Ernte sogar um bis zu 50 % zurückgehen. Unterm Strich hat sich die Wetterlage in Südamerika gegenüber den Vormonaten nicht gebessert, angesichts der momentanen Wettervorhersagen sind sogar weitere Verluste wahrscheinlich. Die Befürchtungen von Versorgungsengpässen aus Südamerika trieben die Kurse.


Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Nachfrage nach Mais keimt auf

29.05.2024 (AMI) – Während die Weizenpreise aufgrund der voraussichtlich deutlich geringeren russischen Ernte steigen, keimt die Nachfrage nach Mais für Futtermittelzwecke auf.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Weniger Raps importiert

29.05.2024 (AMI) – Die Rapskurse können aufgrund getrübter EU-Ernteaussichten bedingt durch anhaltende Niederschläge weiter zulegen. Unterdessen liegen die bisherigen EU-Rapsimporte knapp ein Drittel unter Vorjahr, die Sojaimporte hingegen auf Vorjahresniveau.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Reichliches Schrotangebot drückt Kurse

29.05.2024 (AMI) – Die Notierung an der Börse in Chicago bewegte sich in engen Bahnen. Zuletzt drückte das reichliche und wettbewerbsfähige Sojaschrotangebot aus Südamerika auf die Sojakurse.   Mehr